elementare funktion

  • 61Logarithmus naturalis — Logarithmische Skaleneinteilung eines Rechenschiebers (Detail) Graph des Logarithmus zur Basis 2 (grün), e (rot) bzw. 1/2 (blau) …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Logarithmusfunktion — Logarithmische Skaleneinteilung eines Rechenschiebers (Detail) Graph des Logarithmus zur Basis 2 (grün), e (rot) bzw. 1/2 (blau) …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Logaritmus — Logarithmische Skaleneinteilung eines Rechenschiebers (Detail) Graph des Logarithmus zur Basis 2 (grün), e (rot) bzw. 1/2 (blau) …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Natürlicher Logarithmus — Logarithmische Skaleneinteilung eines Rechenschiebers (Detail) Graph des Logarithmus zur Basis 2 (grün), e (rot) bzw. 1/2 (blau) …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Risch-Algorithmus — Robert Henry Risch (* 1939) ist ein US amerikanischer Mathematiker, der sich mit Computeralgebra beschäftigt. Leben und Wirken Robert Risch wurde 1968 an der University of California, Berkeley bei Maxwell Rosenlicht promoviert. In seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Niederschrift — Ein Protokoll hält oder legt fest, zu welchem Zeitpunkt (absolut) oder in welcher Reihenfolge (relativ) welche Entität (wer oder was) welche Operation ausgeführt hat oder ausführen wird. Protokollierung bezeichnet dabei die Operation des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Protokoll (Urkundenlehre) — Ein Protokoll hält oder legt fest, zu welchem Zeitpunkt (absolut) oder in welcher Reihenfolge (relativ) welche Entität (wer oder was) welche Operation ausgeführt hat oder ausführen wird. Protokollierung bezeichnet dabei die Operation des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Protokollführer — Ein Protokoll hält oder legt fest, zu welchem Zeitpunkt (absolut) oder in welcher Reihenfolge (relativ) welche Entität (wer oder was) welche Operation ausgeführt hat oder ausführen wird. Protokollierung bezeichnet dabei die Operation des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Protokoll — Ein Protokoll hält oder legt fest, zu welchem Zeitpunkt oder in welcher Reihenfolge welcher Vorgang durch wen oder durch was veranlasst wurde. Protokollierung bezeichnet dabei die Niederlegung der drei Protokollbestandteile Zeitpunkt, Veranlasser …

    Deutsch Wikipedia

  • 70TRIPS-Prozessor — Gehäuse des TRIPS Prozessors Der TRIPS Prozessor (Tera op, Reliable, Intelligently adaptive Processing System) ist ein Forschungsprozessor der University of Texas at Austin. Die Prozessorarchitektur ist so ausgelegt, dass sich weitere Kerne… …

    Deutsch Wikipedia