elementaranalyse

  • 71Anton Schrötter von Kristelli — Anton Schrötter von Kristelli, Lithographie von Adolf Dauthage, 1853 …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Auguste Laurent — (* 14. November 1807 in Langres; † 15. April 1853 in Paris), eigentlich Augustin Laurent, war ein französischer Chemiker. Laurent war ein organischer Chemiker, er stellte für die Substitution in der organischen Chemie die Kerntheorie auf. Er hat …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Azalein (Teerfarbstoff) — Azalein ist ein heute nur noch selten verwendeter roter Teerfarbstoff, der aus salpetersaurem Rosanilin besteht. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Herstellung 3 Bedeutung 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Bernstein — – Rohsteine Andere Namen Succinit Electrum, umgangssprachlich auch als Baltischer Bernstein bezeichnet ēlektron Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10 …

    Deutsch Wikipedia

  • 75C/N-Verhältnis — Das C/N Verhältnis bezieht sich auf die bioverfügbaren Anteile von Kohlenstoff (C) und Stickstoff (N) in Pflanzen und im Boden und stellt einen Indikator für dessen Fruchtbarkeit dar. Das Verhältnis von Kohlenstoff zu Stickstoff im Boden lässt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76CHN — Die Abkürzung CHN steht für: Volksrepublik China (ISO 3166, Landeskenner der ITU und IOC) CHN Elementaranalyse, Bezeichnung für eine chemische Analyse bzw. das dazu notwendige Analysengerät Diese …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Chemie in der Neuzeit — Justus von Liebig Die Chemie in der Neuzeit ist in der Geschichte der Chemie der Abschnitt, von dem an sich aus antiker Probierkunst und Alchimie im Zuge der Aufklärung eine Naturwissenschaft gebildet hat, die im Anschluss an die industrielle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Chemische Evolution — Als chemische Evolution bezeichnet man eine Hypothese zur Entstehung organischer Moleküle aus anorganischen Molekülen (Abiogenese) im Hadaikum zwischen der Entstehung der Erde vor etwa 4,6 Milliarden Jahren und der Entstehung des Lebens, dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Ernst Neef — (* 16. April 1908 in Dresden; † 7. Juli 1984 in Dresden) war ein deutscher Geograph. Er gilt – gemeinsam mit Carl Troll (1899–1975) und Josef Schmithüsen (1909–1984) – als einer der Begründer der Landschaftsökologie, die er theoretisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Fresenius — steht für: SGS Institut Fresenius, Laboranalytik Akademie Fresenius, einen Anbieter von Fachkonferenzen und Fachkongresse, siehe SGS Institut Fresenius Hochschule Fresenius, eine private, staatlich anerkannte Hochschule Fresenius Journal of… …

    Deutsch Wikipedia