elementaranalyse

  • 31Berzelius — Jöns Jakob Berzelius Berzelius in einer Lithographie von 1836 Jöns Jakob Berzelius (* 20. August 1779 im Socken Väversunda …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Bituminat — Wikipedia:Redaktion Chemie/ausgeblendete Strukturformel Allgemeines Freiname Ammoniumbituminosulfonat Andere Namen Ichthammol Ichthyol Steinöl Tiroler Steinöl Summenformel keine Angabe, da Stoffgemisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Caspar Isenkrahe — Mathias Caspar Hubert Isenkrahe (* 12. Mai 1844 in Müntz bei Jülich; † 12. August 1921 in Trier) war ein deutscher Mathematiker, Physiker und katholischer Naturphilosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Chemie im Mikromaßstab — (= Chemie mit kleinen Mengen = Chemie microscale = Chemie en miniature, im Englischen Small Scale Chemistry oder Microscale Chemistry) ist eine Unterrichtsmethode für Schulen und Hochschulen, bei der die Lernenden mit kleineren als den üblichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Chemiegeschichte — Die Geschichte der Chemie ist seit ältesten Zeiten eng mit handwerklichen Tätigkeiten verbunden. Zu Beginn der Neuzeit entwickelte sie sich aus der Verbindung der antiken chemischen Praxis mit der, über arabische Gelehrte nach Europa vermittelten …

    Deutsch Wikipedia

  • 36E941 — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 37E 941 — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Eisen-Schwefel-Welt — Die chemische Evolution ist die Entstehung der organischen Molekülen aus anorganischen Molekülen (Abiogenese) im Hadaikum zwischen der Entstehung der Erde vor etwa 4,6 Milliarden Jahren und der Entstehung des Lebens (Beginn der biologischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Ethenylbenzol — Strukturformel Allgemeines Name Styrol Andere Namen Styren Phenylethen …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Friedlieb Ferdinand Runge — (* 8. Februar 1794 in Hamburg Billwerder; † 25. März 1867 in Oranienburg) war Chemiker und Naturwissenschaftler. Er wurde als drittes Kind des Pastors Johann Gerhardt Runge geboren. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia