elementaranalyse

  • 101Max Dennstedt — Max Eugen Hermann Dennstedt (* 27. Mai 1852 in Berlin; † 19. Juni 1931) war ein deutscher Chemiker. Biografie Dennstedt, Sohn eines Polizeihauptmanns, studierte an der Universität Berlin und promovierte dort 1879 bei August Wilhelm Hofmann. Ab… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Merck-Index — der erste Merck Index von 1889 Der Merck Index ist ein Nachschlagewerk für Stoffeigenschaften der wichtigsten Chemikalien, Drogen und biochemischen Stoffe. In der aktuellen Auflage enthält er über 10.000 Monographien über einzelne Substanzen oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Minenräumung — Als Entminung wird der Vorgang bezeichnet, Land oder Seeminen von einem Gebiet zu entfernen. Grundsätzlich werden zwei Methoden unterschieden. Zum einen Die Entfernung in Friedenszeiten (ziviles Minenräumen), zum anderen die Minensäuberung im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Molekülpeak — Die Massenspektrometrie ist ein Verfahren zum Messen des Masse zu Ladung Verhältnisses m/q von Teilchen. Dazu wird die zu untersuchende Substanz in die Gasphase überführt, ionisiert und die ionisierten Teilchen durch ein elektrisches Feld… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Natrium-Aufschluss — Der Natrium Aufschluss ist der Aufschluss meist organischer Substanzen mit elementarem Natrium unter starkem Erhitzen. Hierbei werden bestimmte Elemente der organischen Substanz in leicht lösliche Natriumsalze überführt. Die Untersuchung dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Natronkalk — gekörnt (3 5 mm) Natronkalk ist ein Stoffgemisch aus Natriumhydroxid („Ätznatron“, NaOH) und Calciumhydroxid („gelöschter Kalk“, Ca(OH)2). Natronkalk wird insbesondere in der quantitativen Elementaranalyse verwendet, in der er als Kohlendioxid …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Otto Wallach — (* 27. März 1847 in Königsberg; † 26. Februar 1931 in Göttingen) war ein deutscher Chemiker. Wallach war organischer Chemiker und hat mehrere Reaktionen zum Aufbau heterocyklischer Verbindungen, Farbstoffe entdeckt. Wallach hat in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Quadrupol-Massenspektrometer — Die Massenspektrometrie ist ein Verfahren zum Messen des Masse zu Ladung Verhältnisses m/q von Teilchen. Dazu wird die zu untersuchende Substanz in die Gasphase überführt, ionisiert und die ionisierten Teilchen durch ein elektrisches Feld… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Qualitative Analyse — Die qualitative Analyse beschäftigt sich mit dem Nachweis chemischer Elemente, funktioneller Gruppen oder Verbindungen, ohne deren Mengenverhältnisse zu berücksichtigen. Dieser geschieht durch Nachweisreaktionen oder auf instrumentellem Wege.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Quantitative Analyse — Eine quantitative Analyse ist ein chemisches und/oder physikalisches Verfahren, bei der es um die Beantwortung der Frage geht, wie viel von einem Stoff in einer gegebenen Probe vorhanden ist. Alle Methoden lassen sich einteilen in die klassischen …

    Deutsch Wikipedia