elementar de

  • 41simplu — SÍMPLU, Ă, simpli, e, adj. 1. Care este format dintr un singur element sau din câteva elemente omogene; care nu se poate împărţi în elemente de natură diferită; care nu este amestecat. ♢ Floare simplă = floare a cărei corolă este compusă dintr un …

    Dicționar Român

  • 42August Köhler (Pädagoge) — Köhler August Köhler (* 9. September 1821 in Traßdorf; † 22. April 1879 in Gotha) war ein Gothaer Kindergartenpädagoge und Nachfolger von Friedrich Wilhelm August Fröbel. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Chlor — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Primzahlfunktion — Der Primzahlsatz erlaubt eine endliche Abschätzung der Verteilung der Primzahlen. Der Zusammenhang zwischen Primzahlen und Logarithmen wurde bereits von dem 15 jährigen Carl Friedrich Gauß 1793 und unabhängig von ihm durch Adrien Marie Legendre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Primzahlsatz — Der Primzahlsatz erlaubt eine endliche Abschätzung der Verteilung der Primzahlen mittels Logarithmen. Der Zusammenhang zwischen Primzahlen und Logarithmen wurde bereits von dem 15 jährigen Carl Friedrich Gauß 1793 und unabhängig von ihm durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Primzahlverteilung — Der Primzahlsatz erlaubt eine endliche Abschätzung der Verteilung der Primzahlen. Der Zusammenhang zwischen Primzahlen und Logarithmen wurde bereits von dem 15 jährigen Carl Friedrich Gauß 1793 und unabhängig von ihm durch Adrien Marie Legendre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Raphael Kühner — (* 22. März 1802 in Gotha; † 16. April 1878 in Hannover) war ein deutscher Altphilologe und Gymnasialdirektor, der vor allem als Grammatiker internationale Bedeutung erlangte. Inhaltsverzeichnis 1 Lehre 2 Forschung …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Sternaufbau — Diese Grafik zeigt einen Querschnitt durch einen sonnenähnlichen Hauptreihenstern. NASA image …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Kindergarten (Zeitschrift) — Kindergarten war eine der ersten deutschen Fachzeitschriften für Kleinkinderpädagogik. Sie wurde 1860 in Eisenach ins Leben gerufen und war das entscheidende Öffentlichkeitsorgan der deutschen Fröbelbewegung im 19. Jahrhundert[1].… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Rudolf Heinrich Weber — Rudolf Heinrich Georg Weber (* 16. August 1874 in Zürich; † 3. August 1920 in Rostock) war ein deutscher Mathematiker, Physiker und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Publikationen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia