elektrowagen

  • 21Detroit Electric — EV Opera Car, Modell 68/17 B, Detroit Electric, Michigan (USA), Baujahr 1909, Bauzeit 1907 1930, 55 km/h, Gleichstrommotor 4 Fahrstufen, 39 kW, Bleibatterie: 94 Volt, Kapazität: 180 Ah, 42 Zellen in Reihe, Kraftübertragung direkt auf Hinterachse …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Detroit Electric Car Company — EV Opera Car, Modell 68/17 B, Detroit Electric, Michigan (USA), Baujahr 1909, Bauzeit 1907 1930, 55 km/h, Gleichstrommotor 4 Fahrstufen, 39 kW, Bleibatterie: 94 Volt, Kapazität: 180 Ah, 42 Zellen in Reihe, Kraftübertragung direkt auf Hinterachse …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Großjedlersdorf — Wappen Karte Großjedlersdorf ist seit 1904 ein Bezirksteil des 21 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Hannoversche Waggonfabrik — Hawa Elektrowagen von 1922 Die Hannoversche Waggonfabrik AG (Hawa) in Hannover Linden produzierte von 1898 bis 1933 Eisenbahnwagen, Straßenbahnen, Automobile, Kampfflugzeuge und Landmaschinen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Jean-Albert Grégoire — (* 7. Juli 1899 in Paris; † 19. August 1992) war ein französischer Ingenieur, Erfinder und Automobilpionier. Grégoire studierte an der École polytechnique und promovierte in Rechtswissenschaften. Er wurde durch die von ihm entwickelten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Luciano Pavarotti —     Luciano Pavarotti, 2003 Konzert in Sankt Petersburg Luciano Pavarotti (* 12. Oktober 1935 in Modena; † 6. September 2007 ebenda) war ein italienischer Tenor und gilt üb …

    Deutsch Wikipedia

  • 27L’Automobile — war ein belgischer Hersteller von Automobilen aus Ixelles. Unternehmensgeschichte Im März 1899 stellte das Unternehmen auf einer Messe in Brüssel erstmalig Fahrzeuge aus. 1902 endete die Produktion. Fahrzeuge Bei den 1899 vorgestellten Fahrzeugen …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Milchwagen — Ein Milk float von Dairy Crest Smith s Elizabethan. Ein Milk float im Liverpooler Stadtzentru …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Milk float — Ein Milk float von Dairy Crest Smith s Elizabethan …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Pavarotti —    Luciano Pavarotti, 2002 Konzert im Stade Vélodrome in Marseille Luciano Pavarotti (* 12. Oktober 1935 in Modena; † 6. September 2007 ebenda) war ein italienischer Tenor und gilt üb …

    Deutsch Wikipedia