elektronischer gleichrichter

  • 111Spektralanalysator — Ein Spektrumanalysator ist ein elektronisches Messgerät zur Darstellung der in einem Signal enthaltenen Frequenzen. Es gibt FFT Analysatoren und Analysatoren nach dem Prinzip des Überlagerungsempfängers (Heterodynempfänger). Moderne Messempfänger …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Spektrum-Analysator — Ein Spektrumanalysator ist ein elektronisches Messgerät zur Darstellung der in einem Signal enthaltenen Frequenzen. Es gibt FFT Analysatoren und Analysatoren nach dem Prinzip des Überlagerungsempfängers (Heterodynempfänger). Moderne Messempfänger …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Spektrumanalyser — Ein Spektrumanalysator ist ein elektronisches Messgerät zur Darstellung der in einem Signal enthaltenen Frequenzen. Es gibt FFT Analysatoren und Analysatoren nach dem Prinzip des Überlagerungsempfängers (Heterodynempfänger). Moderne Messempfänger …

    Deutsch Wikipedia

  • 114XZ 550 — Die XZ 550 wurde als Mittelklasse Motorrad im Jahr 1982 vom japanischen Motorradherstellers Yamaha herausgebracht. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technische Daten XZ 550 3 Situation heute 4 Literaturhinweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Yamaha XVZ 12/13 Venture — Die XVZ wurde als Super Tourer vom japanischen Motorradhersteller Yamaha im Jahr 1983 herausgebracht und bis 1991 gebaut. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technische Daten XVZ 12 T (für XVZ 13 T in Klammern) 3 Situation heute 4 Literaturhinweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Yamaha XZ 550 — Hersteller: Yamaha Produktionszeitraum: 1982–1985 Klasse: Naked Bike/Tourer Motor: wassergekühlter 2 Zylinder V Motor Bohrung (mm): 80 …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Zangenamperemeter — Ein Zangenamperemeter, auch Strommesszange oder Stromzange genannt, ist ein Messgerät zur indirekten Messung von elektrischem Strom. Während bei der direkten Messung der Stromkreis aufgetrennt werden muss, um das Strommessgerät (Amperemeter) in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118GT8-100C/2S — Bei den Elektro Triebwagen vom Typ GT8 100C/2S und GT8 100D/2S M handelt es sich um die Fahrzeuge für den Zweisystem Stadtbahn Betrieb in der Region Karlsruhe. Vier Stück sind als Baureihe 450 Eigentum von DB Regio, 15 Wagen gehören den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119pin-Diode — Schema einer pin Diode Die pin Diode (englisch positive intrinsic negative diode) ist ein elektrisches Bauelement. Der Aufbau ist ähnlich einer pn Diode, mit dem entscheidenden Unterschied, dass sich zwischen der p und n dotierten Schicht… …

    Deutsch Wikipedia