elektronische struktur

  • 1elektronische Struktur — elektroninė sandara statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. electronic structure vok. elektronische Struktur, f rus. электронная структура, f; электронное строение, n pranc. structure électronique, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 2Elektronische Popmusik — Elektropop Entstehungsphase: Späte 1970er Jahre Herkunftsort: Deutschland, Vereinigtes Königreich, USA Stilistische Vorläufer Pop, Synthpop, New Wave, Disco …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Bataillon Elektronische Kampfführung 931 — Aufstellung 1957/2003 Land …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Synthie Pop/Elektronische Popmusik — Als Elektronische Popmusik bezeichnet man Popmusik, bei der die Benutzung von elektronischen Instrumenten, wie Synthesizern, Samplern und Drumcomputern im Vordergrund steht. Als Überbegriffe für die elektronischen Stile der Popmusik werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Berliner Schule (Elektronische Musik) — Berliner Schule ist eine Stilrichtung der Elektronischen Musik, die Mitte der 1970er Jahre durch die damals in West Berlin ansässigen Künstler Klaus Schulze, Tangerine Dream und Günter Schickert sowie Bands wie Ash Ra Tempel (Ashra), Agitation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Oberflächenanalytik — Oberflächenchemie (engl. surface chemistry, surface science) ist ein Teilgebiet der Physikalischen Chemie, bei dem die chemischen und strukturellen Vorgänge untersucht werden, die sich an Grenzflächen, meist fest/gasförmig, abspielen. Dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Oberflächenchemie — (englisch surface chemistry, surface science) ist ein Teilgebiet der Physikalischen Chemie, bei dem die chemischen und strukturellen Vorgänge untersucht werden, die sich an Grenzflächen, meist fest/gasförmig, abspielen. Dabei werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Line-Scan — Rastertunnelmikroskop Das Rastertunnelmikroskop (abgekürzt RTM, oder STM von englisch scanning tunneling microscope) ist ein Mikroskop, das in der Oberflächenphysik und Oberflächenchemie eingesetzt wird, um die Oberfläche einer Probe abzubilden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Rastertunnelektronenmikroskop — Rastertunnelmikroskop Das Rastertunnelmikroskop (abgekürzt RTM, oder STM von englisch scanning tunneling microscope) ist ein Mikroskop, das in der Oberflächenphysik und Oberflächenchemie eingesetzt wird, um die Oberfläche einer Probe abzubilden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Rastertunnelmikroskop — Das erste Rastertunnelmikroskop von Rohrer und Binn …

    Deutsch Wikipedia