elektronische post

  • 51Elegramm — Verfassen einer E Mail in Sylpheed Die (auch das) E Mail [ˈiːmeɪl] (kurz Mail; von englisch: „electronic mail“; zu Deutsch: „die elektronische Post“ oder „der elektronische Brief“) bezeichnet eine auf elektronischem Weg in Computernetzwerken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Spam — Eine typische Spam Mail, scheinbar für ein Potenzmittel (2011) Als Spam [spæm] oder Junk (englisch für ‚Abfall‘ oder ‚Plunder‘) werden unerwünschte, in der Regel auf elektronischem Weg übertragene Nachrichten bezeichnet, die dem Empfänger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53elektronisch — elek|tro|nisch [elɛk tro:nɪʃ] <Adj.>: die Elektronik betreffend: elektronische Geräte; eine elektronisch gesteuerte Anlage.   • elektrisch/elektronisch Elektrisch ist hervorgegangen aus neulateinisch »electricus« (durch elektrische Ladung)… …

    Universal-Lexikon

  • 54Liste von Erfindern — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Internet: Weltweite Verknüpfung von Computern —   Das Internet ist ein weltumspannendes Computernetzwerk, welches zur Übertragung von Daten und Informationen benutzt wird. Entwickelt wurde es vom US Verteidigungsministerium. Heute wird es von Universitäten, öffentlichen Einrichtungen sowie… …

    Universal-Lexikon

  • 56Liste der Erfinder — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Großbrief — Persönlicher Brief Hastiger Briefschreiber und Postillon, Neuer gemeinnützlicher Briefsteller für das bürgerliche Geschäftsleben, Berlin 1825 …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Kompaktbrief — Persönlicher Brief Hastiger Briefschreiber und Postillon, Neuer gemeinnützlicher Briefsteller für das bürgerliche Geschäftsleben, Berlin 1825 …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Maxibrief — Persönlicher Brief Hastiger Briefschreiber und Postillon, Neuer gemeinnützlicher Briefsteller für das bürgerliche Geschäftsleben, Berlin 1825 …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Standardbrief — Persönlicher Brief Hastiger Briefschreiber und Postillon, Neuer gemeinnützlicher Briefsteller für das bürgerliche Geschäftsleben, Berlin 1825 …

    Deutsch Wikipedia