elektrolytische zelle

  • 61Liste bedeutender Chemiker (chronologisch) — für die Chemie bedeutende Naturforscher, nach Geburtsdatum geordnet, mit Stichworten zum chemischen Wirken Inhaltsverzeichnis vor 1750 – 1750–1775 – 1775–1799 – 1800–1824 – 1825–1849 – 1850–1874 – 1875–1899 – ab1900 vor 1750 Leukipp, im 5.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Silber — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Speicherkraftwerk — Als Speicherkraftwerk wird im Rahmen der elektrischen Energietechnik und der Stromerzeugung ein größerer Energiespeicher bezeichnet, in welchem mittels eines Energieträgers elektrische Energie in verbrauchsarmen Zeiten gespeichert und bei hoher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Thomas Alva Edison — (1915) Thomas Alva Edison (* 11. Februar 1847 in Milan, Ohio; † 18. Oktober …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Wilhelm Schloemilch — (* 19. September 1870 in Leipzig; † 8. Juli 1939 in Schmöckwitz bei Berlin) war ein deutscher Elektrotechniker. Leben Als Sohn eines Bankdirektors erhielt Wilhelm Schloemilch eine gute Schulausbildung, machte eine Lehre bei einer Maschinenfabrik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Telegraph [3] — Telegraph. Der Krieg hat einen erheblichen Einfluß auf die Entwicklung des telegraphischen Nachrichtenwesens ausgeübt. Die gesamte in Frage kommende Industrie mußte in erster Linie für Heereszwecke arbeiten; erschwert wurde ihr das dadurch, daß… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 67galvanisch — gal|va|nisch 〈[ va: ] Adj.〉 1. von dem Naturforscher Galvani stammend 2. auf Galvanisation beruhend, mit ihrer Hilfe ● galvanisches Bad Bad zum Galvanisieren; galvanisches Element elektrolytische Anordnung (Zelle), die in der Lage ist,… …

    Universal-Lexikon