elektroingenieur(in) pl

  • 51Elihu Thomson — ca. 1880 Elihu Thomson (* 29. März 1853 in Manchester, England; † 13. März 1937 in Swampscott, Massachusetts) war ein bedeutender britisch amerikanischer Elektroingenieur, Erfinder und Unternehmer. Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Engelbert Arnold — (* 7. März 1856 in Schlierbach, Kanton Luzern; † 16. November 1911 in Karlsruhe) war ein Schweizer Elektroingenieur. Er war Sohn eines Bauern, hatte acht Geschwister und besuchte das Gymnasium in Beromünster. Von Herbst 1874 bis 1878 studierte er …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Erich Bär — (* 7. Mai 1905 in Reichenbach/Oberlausitz; † 10. Januar 1981 in Radeberg) war Elektroingenieur und Amateurastronom, Gründer und langjähriger Leiter der Volkssternwarte in Radeberg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Würdigung …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Ernst Alexanderson — Ernst Fredrik Werner Alexanderson (* 25. Januar 1878 in Uppsala; † 14. Mai 1975 in Schenectady, Schenectady County) war ein schwedisch amerikanischer Elektroingenieur. Ausgebildet an der Technischen Hochschule Stockholm und an der Technischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Ernst August Friedrich Ruska — (* 25. Dezember 1906 in Heidelberg; † 27. Mai 1988 in Berlin) war ein deutscher Elektroingenieur und Erfinder des Elektronenmikroskops. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Ernst F. W. Alexanderson — Ernst Fredrik Werner Alexanderson (* 25. Januar 1878 in Uppsala; † 14. Mai 1975 in Schenectady, Schenectady County) war ein schwedisch amerikanischer Elektroingenieur. Ausgebildet an der Technischen Hochschule Stockholm und an der Technischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Ernst Frederick Werner Alexanderson — Ernst Fredrik Werner Alexanderson (* 25. Januar 1878 in Uppsala; † 14. Mai 1975 in Schenectady, Schenectady County) war ein schwedisch amerikanischer Elektroingenieur. Ausgebildet an der Technischen Hochschule Stockholm und an der Technischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Ernst Frederik Werner Alexanderson — Ernst Fredrik Werner Alexanderson (* 25. Januar 1878 in Uppsala; † 14. Mai 1975 in Schenectady, Schenectady County) war ein schwedisch amerikanischer Elektroingenieur. Ausgebildet an der Technischen Hochschule Stockholm und an der Technischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Ernst Fredrik Werner Alexanderson — (* 25. Januar 1878 in Uppsala; † 14. Mai 1975 in Schenectady, Schenectady County) war ein schwedisch amerikanischer Elektroingenieur. Ausgebildet an der Technischen Hochschule Stockholm und an der Technischen Hochschule in Berlin Charlottenburg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Eugene Lawler — (* 1933; † 2. September 1994) war ein US amerikanischer Mathematiker, Elektroingenieur und Informatiker, der einer der Begründer der kombinatorischen Optimierung ist. Leben und Wirken Eugene Lawler wuchs in Evanston (Illinois) auf und studierte… …

    Deutsch Wikipedia