elektroingenieur(in) pl

  • 21Charles Steinmetz — Charles P. Steinmetz. Charles Proteus Steinmetz (* 9. April 1865 in Breslau; † 26. Oktober 1923) war ein deutsch amerikanischer Elektroingenieur. Er entwickelte Theorien zum Wechselstrom, die das Wachstum der Stromindustrie ermöglichten …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Concelman — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Geburts und Sterbedaten fehlen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Carl Concelman war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Edwin Armstrong — Edwin Howard Armstrong (* 18. Dezember 1890 in New York City; † 1. Februar 1954 in New York City) war ein US amerikanischer Elektroingenieur und Erfinder. Er entwickelte und erfand Geräte und Verfahren für die Funktechnik. Einige davon, wie der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24John H. DeWitt — John Hibbett (Jack) DeWitt junior (* 20. Februar 1906 in Nashville, Tennessee; † 25. Januar 1999 ebenda) war ein US amerikanischer Elektroingenieur, Rundfunkpionier und Astronom. Er bewies die Durchlässigkeit der Ionosphäre für Funkwellen, indem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Karl Steinmetz — Charles P. Steinmetz. Charles Proteus Steinmetz (* 9. April 1865 in Breslau; † 26. Oktober 1923) war ein deutsch amerikanischer Elektroingenieur. Er entwickelte Theorien zum Wechselstrom, die das Wachstum der Stromindustrie ermöglichten …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Max Anderlohr — Franz Maximilian (Max) Anderlohr (* 13. Februar 1884 in Aschaffenburg; † 6. Januar 1961 in Erlangen) war ein deutscher Elektroingenieur. Er stand über 30 Jahre im Dienst der Siemens AG und zählt zu den prägenden Persönlichkeiten im Bereich der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Richard Sonnenfeldt — Richard W. Sonnenfeldt (Richard Wolfgang Sonnenfeldt) (* 3. Juli 1923 in Berlin[1]) ist ein US amerikanischer Ingenieur und Autor. Sonnenfeldt war 1945 und 1946 der Chefdolmetscher der amerikanischen Anklage in den Nürnberger Prozessen [2]. Als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Sonnenfeldt — Richard W. Sonnenfeldt (Richard Wolfgang Sonnenfeldt) (* 3. Juli 1923 in Berlin[1]) ist ein US amerikanischer Ingenieur und Autor. Sonnenfeldt war 1945 und 1946 der Chefdolmetscher der amerikanischen Anklage in den Nürnberger Prozessen [2]. Als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30C. Kumar N. Patel — Chandra Kumar N. Patel (* 2. Juli 1938 in Baramuti) ist ein indischer Elektroingenieur und Physiker, der sich mit Laserphysik beschäftigt und ein Pionier in der Entwicklung von Gaslasern war. Patel studierte an der Universität von Poona (Bachelor …

    Deutsch Wikipedia