elektroingenieur(in) pl

  • 11Harold Edgerton — Harold Eugene Edgerton (* 6. April 1903 in Fremont, Nebraska, USA; † 4. Januar 1990 in Cambridge, Massachusetts, USA), (auch: Harold E. Doc Edgerton) war ein amerikanischer Elektroingenieur, Erfinder des Stroboskops und Pionier der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Harry W. Leonard — Harry Ward Leonard (* 8. Februar 1861 in Cincinnati; † 18. Februar 1915 in New York) war ein US amerikanischer Elektroingenieur und Erfinder. Seine 30 jährige Karriere spannte sich vom späten 19. bis in das frühe 20. Jahrhundert. Er wurde mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Lasker – Thomas, London 1912 — Edward Lasker (* 3. Dezember 1885 in Kempen, Provinz Posen als Eduard Lasker; † 25. März 1981 in New York) war ein aus Deutschland eingewanderter amerikanischer Elektroingenieur und Schach und Go Meister. Inhaltsverzeichnis 1 Lebensweg 2 Sc …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Alexander Nikolajewitsch Lodygin — (russisch Александр Николаевич Лодыгин; * 6. Oktoberjul./ 18. Oktober 1847greg. in Stenschino, Russisches Kaiserreich; † 16. März 1923 in New York City) war ein russischer Elektroingenieur. Lodygin wurde durch seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ailleret — Pierre Ailleret (* 10. März 1900 in Vienne en Arthies; † 1996) war ein französischer Elektroingenieur. Leben Pierre Ailleret studierte an der École polytechnique, an der École Nationale des Ponts et Chaussées und der École Supérieure… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Alan Blumlein — Alan Dower Blumlein (* 29. Juni 1903 in Hampstead (London), Vereinigtes Königreich; † 7. Juni 1942 in London) war ein britischer Elektroingenieur, der viele Erfindungen in der Nachrichtentechnik, in der Tonaufnahme, in der Stereofonie, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Andelohr — Franz Maximilian (Max) Anderlohr (* 13. Februar 1884 in Aschaffenburg; † 6. Januar 1961 in Erlangen) war ein deutscher Elektroingenieur. Er stand über 30 Jahre im Dienst der Siemens AG und zählt zu den prägenden Persönlichkeiten im Bereich der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Anderlohr — Franz Maximilian (Max) Anderlohr (* 13. Februar 1884 in Aschaffenburg; † 6. Januar 1961 in Erlangen) war ein deutscher Elektroingenieur. Er stand über 30 Jahre im Dienst der Siemens AG und zählt zu den prägenden Persönlichkeiten im Bereich der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Carl Conzelmann — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Geburts und Sterbedaten fehlen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Carl Concelman war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Charles Proteus Steinmetz — Charles P. Steinmetz. Charles Proteus Steinmetz (* 9. April 1865 in Breslau; † 26. Oktober 1923) war ein deutsch amerikanischer Elektroingenieur. Er entwickelte Theorien zum Wechselstrom, die das Wachstum der Stromindustrie ermöglichten …

    Deutsch Wikipedia