elektrochemischer

  • 71Dichtegradient — Konzentrationsgefälle zweier Lösungen Man spricht von einem Konzentrationsgefälle oder Konzentrationsgradienten, wenn zwischen einem Ort x0 und einem Ort x1 sich die Konzentration eines Stoffes von c1 zu c2 ändert. Die Diffusion von Stoffen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Diplogen — Strukturformel D–D Allgemeines Name Deuterium Andere Namen Schwerer Wasserstoff Diplogen (veraltet) Summenformel D2 (molekulare Form) …

    Deutsch Wikipedia

  • 73ECD — Die Abkürzung ECD steht für Electron Capture Dissociation, eine Ionisierungs und Fragmentierungstechnik in der Massenspektrometrie Electron Capture Detector, ein Bauteil von Gaschromatographen, siehe Elektroneneinfangdetektor electro chemical… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Elektrochemische Korrosion — Korrosion [kɔroˈzi̯oːn] (von lat. corrodere, „zernagen“) allgemein ist die Reaktion eines Werkstoffs mit seiner Umgebung, die eine messbare Veränderung des Werkstoffs bewirkt und zu einer Beeinträchtigung der Funktion eines Bauteils oder Systems… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Elektrochemische Triebkraft — Als elektrochemische Triebkraft für ein bestimmtes Ion bezeichnet man in der Physiologie die Differenz zwischen dem Membranpotential und dem Gleichgewichtspotential für dieses Ion. Wie ein Spannungsunterschied in der Elektrotechnik die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Elektrochemisches Gleichgewicht — Der Elektronenfluss in einer galvanischen Zelle wird durch eine elektrische Spannung zwischen den Halbzellen hervorgerufen: In jeder Halbzelle treten durch die Phasengrenze fest/flüssig ständig Metallionen in beiden Richtungen hindurch. Überwiegt …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Elektrochemisches Potential — Das elektrochemische Potential ist das chemische Potential μi eines Ions i in einem elektrischen Potential φ. zi Ladungzahl des Ions F Faraday Konstante, F = 96485.33 C …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Elektrode — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Elektrodenleitung — HGÜ Leitungen in Europa Typischer Freileitungsmast der HGÜ Baltic Cable in Schweden Die Hochspannungs Gleichstrom Übertragung (HGÜ) ist ein Verfahren zur Übertragung von …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Elektrometallurgie — Als Elektrometallurgie bezeichnet man die Metallerzeugung und Metallraffination mit Hilfe elektrochemischer Verfahren. Darunter fallen sowohl die Zementation von Kupfer aus wässrigen Lösungen mit Hilfe von Eisenschrott als auch die… …

    Deutsch Wikipedia