elektrischer fahrmotor

  • 71Hauptmaschine — Schiffsdiesel im Tanker „Algarve“ andere Seite Ein Schiffsdieselmotor ist in der Regel ein großer Dieselmotor, der namentlich als Haupt oder Hilfsmotor auf einem Schiff dient …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Hilfsdiesel — Schiffsdiesel im Tanker „Algarve“ andere Seite Ein Schiffsdieselmotor ist in der Regel ein großer Dieselmotor, der namentlich als Haupt oder Hilfsmotor auf einem Schiff dient …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Lokomotiv- und Waggonfabrik Ganz — Dieselelektrische Lok von Ganz MÁVAG der Baureihe M41 „Csörgő“ der ungarischen Staatsbahn MÁV …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Preußische EG 571ab bis EG 579ab — EG 571 ab–EG 579 ab DRG Baureihe E 927 Nummerierung: EG 571ab – EG 579ab DRG E 92 71 – E 92 79 Anzahl: 9 Hersteller: SSW, LHW Baujahr(e): 1923–1925 Ausmusterung: 1962 Achsformel: Co+Co …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Preußischer 501 Breslau bis 506 Breslau — Preußischer 501 Breslau–506 Breslau DRG Baureihe ET 87 Nummerierung: 501–506 ET 87 01–05 Anzahl: 6 Hersteller: Mechanik: LHW Elektrik: AEG Baujahr(e): 1914 Ausmusterung: 1945/1959 Achsformel: 2 1 +B 1 +1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 76RM Re 456 — SLM Re 456 Nummerierung: Re 456 091–096, 142–143, 542–547 Anzahl: 14 Hersteller: SLM Winterthur, BBC Baden, ABB Zürich …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Re 456 — SLM Re 456 Nummerierung: Re 456 091–096, 142–143, 542–547 Anzahl: 14 Hersteller: SLM Winterthur, BBC Baden, ABB Zürich …

    Deutsch Wikipedia

  • 78SLM Re 456 — Nummerierung: Re 456 091–096, 142–143, 542–547 Anzahl: 14 Hersteller: SLM Winterthur, BBC Baden, ABB Zürich Baujahr(e): 1987, 1993 …

    Deutsch Wikipedia

  • 79SOB Re 456 — SLM Re 456 Nummerierung: Re 456 091–096, 142–143, 542–547 Anzahl: 14 Hersteller: SLM Winterthur, BBC Baden, ABB Zürich …

    Deutsch Wikipedia

  • 80SZU Re 456 — SLM Re 456 Nummerierung: Re 456 091–096, 142–143, 542–547 Anzahl: 14 Hersteller: SLM Winterthur, BBC Baden, ABB Zürich …

    Deutsch Wikipedia