elektrischer fahrmotor

  • 41Śląska Kolej Górska — Görlitz/Zgorzelec–Jelenia Góra–Wałbrzych Kursbuchstrecke: PKP 240, 255 Streckennummer: 0274 (Wrocław Świebodzki–Zgorzelec) 6211 (Zgorzelec–Görlitz) …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Hrvatske željeznice — Hauptbahnhof (Glavni kolodvor) in Zagreb …

    Deutsch Wikipedia

  • 43SBB Ae 4/8 — Nummerierung: 11000, 11300 (ab 1929) Anzahl: 1 Hersteller: SLM Winterthur, BBC Baden Baujahr(e): 1922 …

    Deutsch Wikipedia

  • 44SBB Ae 4/8 11300 — SBB Ae 4/8 Nummerierung: 11000, 11300 (ab 1929) Anzahl: 1 Hersteller: SLM Winterthur, BBC Baden Baujahr(e): 1922 …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Tatzlager-Antrieb — Der Tatzlager Antrieb, auch als Tatzlager Fahrmotor oder Tatzlager Motor bekannt, ist ein Einzelachsantrieb von Eisenbahn Triebfahrzeugen. Der (meist elektrische) Fahrmotor ist dabei mit einer Längsseite elastisch und parallel zur Radsatzwelle am …

    Deutsch Wikipedia

  • 46BLS Re 456 — SLM Re 456 Nummerierung: Re 456 091–096, 142–143, 542–547 Anzahl: 14 Hersteller: SLM Winterthur, BBC Baden, ABB Zürich …

    Deutsch Wikipedia

  • 47BT Re 4/4 — SLM Re 456 Nummerierung: Re 456 091–096, 142–143, 542–547 Anzahl: 14 Hersteller: SLM Winterthur, BBC Baden, ABB Zürich …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Baureihe 144 — DRG Baureihe E 44 DB Baureihe 144, DR Baureihe 244 Nummerierung: DRG E 44 002–189 Anzahl: 187 Hersteller: SSW Baujahr(e): 1932–1945; 1950–1951; 1955 Ausmusterung: 1991 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Baureihe 144.5 — DRG Baureihe E 44 DB Baureihe 144, DR Baureihe 244 Nummerierung: DRG E 44 002–189 Anzahl: 187 Hersteller: SSW Baujahr(e): 1932–1945; 1950–1951; 1955 Ausmusterung: 1991 …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Baureihe 244 — DRG Baureihe E 44 DB Baureihe 144, DR Baureihe 244 Nummerierung: DRG E 44 002–189 Anzahl: 187 Hersteller: SSW Baujahr(e): 1932–1945; 1950–1951; 1955 Ausmusterung: 1991 …

    Deutsch Wikipedia