elektrische stärke

  • 21Elektrische Feldstärke — Physikalische Größe Name Elektrische Feldstärke Formelzeichen der Größe Größen und Einheiten system Einheit Dimension …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Starke Wechselwirkung — Die starke Wechselwirkung (auch starke Kraft, Gluonenkraft, Farbkraft, aus historischen Gründen Kernkraft oder starke Kernkraft genannt) ist eine der vier Grundkräfte der Physik. Mit ihr werden die Bindung zwischen Quarks in den Hadronen und auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Starke Kernkraft — Die starke Wechselwirkung (aus historischen Gründen auch Kernkraft oder starke Kernkraft genannt) ist eine der vier Grundkräfte der Physik. Mit ihr werden die Bindung zwischen Quarks in den Hadronen und auch – historisch zuerst – die Bindung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Starke Kraft — Die starke Wechselwirkung (aus historischen Gründen auch Kernkraft oder starke Kernkraft genannt) ist eine der vier Grundkräfte der Physik. Mit ihr werden die Bindung zwischen Quarks in den Hadronen und auch – historisch zuerst – die Bindung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Elektrische Elementarladung — Die Elementarladung ist die kleinste frei existierende elektrische Ladung. Der Wert dieser physikalischen Naturkonstanten wird meistens mit e bezeichnet und beträgt gemäß der aktuellen vom NIST publizierten CODATA 2006 [1] Empfehlung e =… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Elektrische Stichsäge — Eine Stichsäge Eine Stichsäge ist ein elektrisches Werkzeug, mit dem durch die Hubbewegung eines einseitig eingespannten Sägeblattes diverse Materialien zersägt werden können. Besonders bei Kurvenschnitten in Platten und bei Anpassarbeiten im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27elektrische Feldstärke — elẹktrische Feldstärke,   Formelzeichen E, im allgemeinen Fall eine orts und zeitabhängige vektorielle Feldgröße, die an jeder Stelle zu jedem Zeitpunkt die Stärke und Richtung eines elektrischen Feldes angibt; ihre gesetzliche SI Einheit ist… …

    Universal-Lexikon

  • 28Leitungen für elektrische Schwachstromanlagen — (Telegraphen , Fernsprech , Signal und Sicherungsanlagen), sind Drähte, die die miteinander arbeitenden Apparate und Stromquellen verbinden. Sie müssen gute Leiter der Elektrizität sein. Von einander und von der Erde, überhaupt von anderen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 29Eisenbahnen, elektrische [1] — Eisenbahnen, elektrische, Verkehrseinrichtungen bezw. Beförderungsmittel, bei denen die Arbeitsquelle elektrische Energie ist. Soll ein Fahrzeug oder ein Zug auf vorgeschriebener Bahn bewegt werden, so muß die Arbeitsquelle, welche die zur… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 30Neuro-Elektrische Stimulation — Neuro Elektrische Stimulation, auch NeuroElektrische Stimulation oder NES geschrieben, bezeichnet ein Verfahren zur Behandlung von Sucht Erkrankungen durch die Anwendung von elektrischem Strom. Er wird über Klebeelektroden angewendet, die in der… …

    Deutsch Wikipedia