elektrische eigenschaften

  • 21EKG: Elektrische Potenziale am Herzen —   Die Aktivierung von Muskelzellen des Körpers ist mit elektrischen Spannungen (Potenzialen) verbunden. Diese zu messen und sichtbar zu machen, war eines der ersten medizintechnischen Verfahren überhaupt. Die bedeutendste Anwendung für solche… …

    Universal-Lexikon

  • 22Wasser (Eigenschaften) — Kalottenmodell des Wassermoleküls Allgemeines Name Wasser …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Nanowerkstoffe: Atomare Dimension — ungewöhnliche Eigenschaften —   Die gängigen Materialien und Methoden dienen dazu, Werkstoffe in »handelsüblichen«, also makroskopischen Größen herzustellen: im Größenbereich von Zentimetern und Metern und mit Gewichten in Gramm, Kilogramm oder gar Tonnen. Neuartige… …

    Universal-Lexikon

  • 24Liste charakteristischer Eigenschaften chemischer Stoffe — Oberflächenspannung von Wasser – eine messbare, physikalische Stoffeigenschaft Eine Stoffeigenschaft ist eine stoffspezifische, charakteristische Größe, die einen Reinstoff kennzeichnet. Sie kann mit den Sinnen wahrgenommen werden (z. B. der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Eisenbahnen, elektrische [1] — Eisenbahnen, elektrische, Verkehrseinrichtungen bezw. Beförderungsmittel, bei denen die Arbeitsquelle elektrische Energie ist. Soll ein Fahrzeug oder ein Zug auf vorgeschriebener Bahn bewegt werden, so muß die Arbeitsquelle, welche die zur… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 26Eisenbahnen, elektrische [2] — Eisenbahnen, elektrische. – Die elektrische Zugförderung (s. Bd. 3, S. 304) im Betrieb der Hauptbahnen hat in jüngster Zeit erhebliche Fortschritte in der Ausgestaltung des Einphasen Kollektormotors, in der praktischen Durchführung von… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 27Konstitutive Eigenschaften — Konstitutive Eigenschaften, solche physikalische Eigenschaften chemischer Stoffe, welche beim Vergleich ähnlicher, etwa isomerer, Stoffe von verschiedener Konstitution (s.d.) mehr oder weniger erheblich variieren. Siede und Schmelzpunkte, Farbe… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 28Verbundwerkstoffe: Vereinigung von Eigenschaften —   Als Verbundwerkstoffe bezeichnet man Werkstoffe aus mindestens zwei Komponenten, die nebeneinander vorliegen, also nicht ineinander gelöst sind. Der Stoff, der den Zusammenhalt des Verbundes sicherstellt, heißt Matrix, der die Festigkeit… …

    Universal-Lexikon

  • 29Liste der DIN-Normen — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Doppelschichtkondensator — Doppelschicht Kondensatoren bis 3000 F …

    Deutsch Wikipedia