elektrische eigenschaften

  • 11Elektrische Impedanz-Tomografie — Elektrodenanordnung am Brustkorb(Thorax): Der über die roten Elektroden eingebrachte Messstrom erzeugt eine Potentialverteilung im Thorax, welche über die grünen Elektroden gemessen wird. Die Elektrische Impedanz Tomografie (EIT) ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Elektrische Orientierung — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Elektrische Bahnen — Dieser Artikel wurde aufgrund von akuten inhaltlichen oder formalen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Bahn eingetragen. Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Elektrische Maschine — Eine elektrische Maschine ist eine in der Elektrischen Energietechnik eingesetzte Maschine. Sie ist ein Oberbegriff für Energiewandler, welche zwischen elektrischer Energie und mechanischer Energie wandeln (Motor, Generator) oder zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Elektrische Gitarre — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Elektrische Gitarre (E Gitarre) engl.: electric guitar, ital.: chitarra elettrica, frz.: guitare électrique …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Elektrische Blindleistung — Blindleistung ist ein Begriff der Elektrotechnik. Im elektrischen Energieversorgungsnetz soll Energie vom Erzeuger zum Verbraucher übertragen werden. In mit Wechsel bzw. Drehstrom betriebenen Netzen fließt zusätzlich Energie, die zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Elektrische Suszeptibilität — Die elektrische Suszeptibilität (v. lat. susceptibilitas „Übernahmefähigkeit“) ist eine Materialeigenschaft, welche die Fähigkeit der elektrischen Polarisierung in einem eingeprägten elektrischen Feld angibt. In vielen Fällen ist sie eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Elektrische Wechselspannung — Wechselspannung nennt man eine elektrische Spannung, deren Polarität in regelmäßiger Wiederholung wechselt, deren zeitlicher Mittelwert aber gemäß DIN 5483 1:1983 („Zeitabhängige Größen“) und DIN 40110 1:1994 („Wechselgrößen“) null Volt beträgt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Elektrische Lautsprecheranlage — Eine elektroakustische Anlage (ELA), auch elektrische Lautsprecheranlage, ist eine Beschallungsanlage und dient im Wesentlichen der Informationsweitergabe, vor allem der Sprache. Die zur Anwendung kommenden Systeme sind daher auf Verständlichkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 20elektrische Ventile — elẹktrische Ventile,   Stromrichterventile, Bauelemente der Elektrotechnik (besonders der Leistungselektronik) mit zwei Hauptanschlüssen, die dem elektrischen Strom in der Durchlassrichtung nur einen sehr kleinen, in ihrer Sperrrichtung einen… …

    Universal-Lexikon