elektrische abtastung

  • 81Dénes von Mihály — (* 7. Juli 1894 in Gödöllő (Ungarn); † 29. August 1953 in Berlin) war ein ungarischer Physiker und Techniker. Er war Entwickler eines mechanischen Fernsehsystems …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Telehor — Dénes von Mihály Dénes von Mihály (* 7. Juli 1894 in Gödöllő (Ungarn); † 29. August 1953 in Berlin) war ein ungarischer Physiker und Techniker. Er war Entwickler eines mechanischen Fernsehsystems. Anfänge Dénes von M …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Abtastrate — Abtastrate, auch Samplingrate oder Samplerate, ist in der Signalverarbeitung die Häufigkeit, mit der ein kontinuierliches Signal abgetastet und in ein zeitdiskretes Signal umgewandelt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Einheit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Kathodenstrahlröhre — Die Kathodenstrahlröhre (engl. cathode ray tube, abgekürzt CRT, auch Braun sche Röhre) ist eine Elektronenröhre, die einen gebündelten Elektronenstrahl erzeugt. Die bekannteste Anwendung der Kathodenstrahlröhre sind Fernsehapparate und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Fernsehen — TV; Television * * * fern|se|hen [ fɛrnze:ən], sieht fern, sah fern, ferngesehen <itr.; hat: Sendungen im Fernsehen ansehen, verfolgen: er sah den ganzen Abend fern; Kinder sollten nur wenig fernsehen. * * * fẹrn||se|hen 〈V. intr. 235; hat〉… …

    Universal-Lexikon

  • 86fernsehen — gucken (umgangssprachlich); in die Röhre schauen (umgangssprachlich); in die Röhre gucken (umgangssprachlich) * * * fern|se|hen [ fɛrnze:ən], sieht fern, sah fern, ferngesehen <itr.; hat: Sendungen im Fernsehen ansehen, verfolgen: er sah den… …

    Universal-Lexikon

  • 87Miscellanea — bezeichnet Geräte, die Töne aus der Natur und dem Alltagsleben nachahmen. Zudem können damit auch künstliche Töne erzeugt werden, die so in der Umwelt nicht aufzufinden sind. Aufgrund der Fülle der mannigfaltigen Musikinstrumente, die solche Töne …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Schallplatte — LP; Vinyl (umgangssprachlich); Platte (umgangssprachlich); Langspielplatte; Schellackplatte; 33er * * * Schall|plat|te [ ʃalplatə], die; , n: aus Kunststoff gepresste, runde Scheibe mit feinen, spiralförmig verlaufenden Rillen, in denen… …

    Universal-Lexikon

  • 89Fotozelle — Eine Fotozelle bzw. Photozelle ist ein früher häufig verwendetes Nachweis und Messgerät für Licht. Es besteht aus zwei Elektroden in einem evakuierten Glasgefäß und wird in weiterem Sinn zu den Elektronenröhren gezählt. Fotozelle, Länge ca. 90… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Funkentelegrafie — Als Telegrafie (gr. τηλέ telé „weit“, „fern“ und grafie) bezeichnet man verschiedene Formen der Übermittlung von Texten über mehr oder weniger weite Entfernungen. Im Gegensatz zum Sprechfunk und der Telefonie wird bei der Telegrafie nicht… …

    Deutsch Wikipedia