elektrisch betriebene eisenbahn

  • 121E-Lok — Moderne Mehrsystem Elektrolokomotive Museumslokomotive E 94 Baujahr 1942 Elektrolokomotiven (kurz E Loks/Elloks oder Elektroloks) sind selbstfahrende Zugmaschinen der …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Elektrischer Bahnbetrieb in Schlesien — Elektrifizierte Bahnlinien 15 kV in Schlesien 1939 Der Elektrische Bahnbetrieb in Schlesien wurde von der Preußischen Staatsbahn ab 1914 zunächst versuchsweise durchgeführt und durch die Deutsche Reichsbahn bis zum Ausbruch des Zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Elektrolok — Moderne Mehrsystem Elektrolokomotive Museumslokomotive E 94 Baujahr 1942 Elektrolokomotiven (kurz E Loks/Elloks oder Elektroloks) sind selbstfahrende Zugmaschinen der …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Ellok — Moderne Mehrsystem Elektrolokomotive Museumslokomotive E 94 Baujahr 1942 Elektrolokomotiven (kurz E Loks/Elloks oder Elektroloks) sind selbstfahrende Zugmaschinen der …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Beleuchtung der Eisenbahnwagen — (lighting of cars; éclairage des voitures; illuminazione delle vetture). Die B. erstreckt sich auf sämtliche Personen führende Wagen, somit nicht nur auf eigentliche Personenwagen, sondern auch auf Postwagen und solche Güterwagen, in denen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 126Lade- und Entladeeinrichtungen — (loading appliances; installations de chargement et de transbordement; apparecchi di carico e scarico di trasbordo). Der größte Teil der auf den Eisenbahnen verfrachteten Güter ist Massengut oder Schüttgut, das lose auf offenen Eisenbahnwagen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 127Lokalbahn Tábor-Bechyně — Tábor–Bechyně Kursbuchstrecke (ČD): ČD 202 Streckenlänge: 24,091 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 1,5 kV = Maximale Neigung: 41 ‰ Minimaler Radius: 125 m Höchstgeschwindigkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Lokalbahn Tábor–Bechyně — Tábor–Bechyně Kursbuchstrecke (ČD): ČD 202 Streckenlänge: 24,091 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 1,5 kV = Maximale Neigung: 41 ‰ Minimaler Radius: 125 m Höchstgeschwindigkeit …

    Deutsch Wikipedia