elefa

  • 1Elefantenbaum — Elefạntenbaum,   der Leberwurstbaum …

    Universal-Lexikon

  • 2Elefantenchimären — Elefạntenchimären,   Familie der Seedrachen …

    Universal-Lexikon

  • 3Elefantenfarn — Elefạntenfarn,   Todea, Gattung der Königsfarngewächse mit der einzigen rezenten Art Todea barbara. Der in Süd Afrika, Neuseeland und Australien verbreitete Farn besitzt einen baumförmigen, rd. 1 m hohen und fast ebenso dicken Stamm. Die Blätter …

    Universal-Lexikon

  • 4Elefantenfluss — Elefạntenfluss,   Bezeichnung von Flüssen im südlichen Afrika, Olifants River …

    Universal-Lexikon

  • 5Elefantenohr — Elefạnten|ohr,   die Blutblume …

    Universal-Lexikon

  • 6Elefantenorden — Elefạnten|orden   [nach dem Elefanten als Sinnbild der nicht missbrauchten Macht, des weisen Monarchen],    1) oberster dänischer Orden; in der jetzigen Verfassung seit 1693, eine Klasse, Band hellblau.    2) Weißer Elefantenorden,… …

    Universal-Lexikon

  • 7Elefantenspitzmäuse — Elefạntenspitzmäuse,   Elephạntulus, in Afrika verbreitete Gattung der Rüsselspringer mit sieben Arten (Körperlänge 10 15 cm, Schwanz ebenso lang). Elefantenspitzmäuse haben große Ohrmuscheln und Augen sowie eine verlängerte, schmale Nase; die… …

    Universal-Lexikon

  • 8Erwin Grosche — (* 25. November 1955 in Anröchte, Kreis Soest) ist ein deutscher Kabarettist, Schauspieler, Autor und Filmemacher aus Paderborn. Inhal …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Obatalá — Obbatalá, Oxalá, Ochalá Estatua de Oxalá en Costa do Sauípe, Bahía. Orishá Venerado en …

    Wikipedia Español

  • 10Elefantengras — Miscanthus; Chinaschilf; Chinagras * * * Ele|fạn|ten|gras 〈n. 12u; unz.〉 in Westafrika sehr verbreitete Pennisetum (Federborstengras )Art; Sy Mariankagras * * * Ele|fạn|ten|gras, das: sehr hoch wachsendes Gras der afrikanischen Savannen. * * *… …

    Universal-Lexikon