ele'ment

  • 61Eka-Element — Eka Ele|ment das; [e]s, e <zu sanskr. éka »eins« u. ↑Element> frühere Bez. für ein chem. Element, dessen Existenz D. I. Mendelejew (vgl. ↑Mendelevium) aufgrund von Lücken im Periodensystem bereits 1871 als gesichert annahm, z. B. Eka… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 62Florenelement — Flo|ren|ele|ment das; [e]s, e: Gruppe von Pflanzenarten, gattungen usw., die bestimmte Gemeinsamkeiten besitzen, insbesondere Artengruppe etwa gleicher geografischer Verbreitung, die am Aufbau der Pflanzendecke eines bestimmten Gebietes beteiligt …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 63Fotoelement — Fo|to|ele|ment vgl. ↑Photoelement …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 64Korrosionselement — Kor|ro|si|ons|ele|ment das; [e]s, e: die elektrochem. Korrosion verursachendes ↑galvanisches Element …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 65Leclanché-Element — Le|clan|ché Ele|ment* [ləklã ʃe:...] das; [e]s, e <nach dem franz. Chemiker G. Leclanché (1839 1882) u. zu ↑Element> ↑galvanisches Element aus Zink u. Kohle in verdickter Salmiaklösung (z. B. in Taschenlampenbatterien verwendet) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 66Photoelement — Pho|to|ele|ment, auch Foto... das; [e]s, e: elektr. Element, Halbleiterelement, das (durch Ausnutzung des Photoeffekts) Lichtenergie in elektr. Energie umwandelt …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 67Radioelement — Ra|dio|ele|ment das; [e]s, e (meist Plur.): chem. Element mit natürlicher Radioaktivität, z. B. Radium …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 68Referenzelement — Re|fe|renz|ele|ment das; [e]s, e: vorwiegend in integrierter Technik ausgeführtes Halbleiterbauelement zur Erzeugung temperaturkompensierter Bezugsspannung mit festgelegten Werten …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 69Thermionikelement — Ther|mi|o|nik|ele|ment* das; [e]s, e vgl. 2↑...ik> eine den glühelektrischen Effekt ausnutzende Vorrichtung zur direkten Umwandlung von Wärme in elektr. Energie (Elektrot.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 70Thermoelement — Ther|mo|ele|ment das; [e]s, e: [Temperaturmess]gerät, das aus zwei Leitern verschiedener Werkstoffe besteht, die an ihren Enden zusammengelötet sind …

    Das große Fremdwörterbuch