elastische nachwirkung

  • 21Kohlrausch — Kohlrausch, 1) Friedrich, Schulmann und historischer Schriftsteller, geb. 15. Nov. 1780 in Landolfshausen bei Göttingen, gest. 30. Jan. 1867 in Hannover, studierte in Göttingen Theologie und besuchte sodann als Begleiter des jungen Grafen Wolf… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Relaxationszeit — Relaxationszeit, s. Elastische Nachwirkung …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 23Elastizitätsgrenze [1] — Elastizitätsgrenze für Zug, Druck, Schub u.s.w. wurden früher diejenigen Beanspruchungen pro Flächeneinheit genannt, bei deren Ueberschreiten bleibende Formänderungen eintreten, während die Körper nach geringeren Beanspruchungen wieder… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 24Elastizitätsgrenze [2] — Elastizitätsgrenze, ursprüngliche und natürliche. Die Unterscheidung rührt von Bauschinger her [1]. Kommt die Aenderung der Elastizitätsgrenze durch mechanische Behandlung und andre Einwirkungen in Betracht, so nannte Bauschinger ursprüngliche… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 25Fettigkeit — heißt der Widerstand der Körper gegen Trennung ihrer Teile (s. Bruch) oder sonstige Aufhebung der Kohäsion. Diese Wirkung kann auf verschiedene Art erreicht werden, wonach man verschiedene Arten der Fertigkeit unterscheidet. Da aber die zur… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 26Fließen fester Körper — nannte zuerst Tresca die Formänderungen, welche Metalle und andre feste Körper ähnlich den Bewegungen flüssiger Körper zulassen, wenn sie genügend hohen Drücken ausgesetzt werden [1]. Der Druck auf der Oberfläche pflanzt sich wie bei… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 27Höhenmessungen — Höhenmessungen. In der Geodäsie unterscheidet man drei verschiedene Methoden der Bestimmung von Höhenunterschieden und dementsprechend verschiedene Höhenmessungsverfahren. 1. Wird der Höhenunterschied unmittelbar gebildet durch Herstellung kurzer …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 28Zugfestigkeit — heißt der Widerstand der Körper gegen Trennung ihrer Teile durch Beanspruchungen auf Zug (vgl. Festigkeit, Bruch). Bei Versuchen in dieser[1027] Hinsicht pflegen prismatische Stäbe, gewöhnlich Rundstäbe oder Flachstäbe, allmählich wachsenden… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 29Störende Lokomotivbewegungen — Störende Lokomotivbewegungen, auch schädliche Lokomotivbewegungen oder Nebenbewegungen genannt, sind alle Bewegungen, die von der Hauptbewegung in der Fahrrichtung abweichen. Sie unterscheiden sich nach der Art der Bewegung in I. S. der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 30ПОСЛЕДЕЙСТВИЕ УПРУГОЕ — временное отставание процесса деформирования тела от процесса изменения его напряжённого состояния (Болгарский язык; Български) релаксация (Чешский язык; Čeština) dopružování; dopružení (Немецкий язык; Deutsch) elastische Nachwirkung; Relaxation… …

    Строительный словарь