ekstase

  • 81Margot Anand — Margot Anand, auch Margo Anand und Margo Naslednikov, gebürtige Mitsou Naslednikov, (* 27. Juli 1944 in Paris, Frankreich) ist Psychologin und Neotantra Lehrerin. Bevor sich Anand mit Neotantra beschäftigte, studierte sie Psychologie an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Rausch — Lyserg 03:50, 5. Jun. 2011 (CEST) Klassifikation nach ICD 10 F10.0 Akute Intoxikation (akuter Rausch) (Alkohol) F11.0 Akute Intoxikation (akuter Rausch) (Opioide) …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Religionen — Als Religion bezeichnet man eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller Phänomene, die menschliches Verhalten, Handeln und Denken prägen und Wertvorstellungen normativ beeinflussen. Es gibt keine wissenschaftlich allgemein anerkannte Definition… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Trance (Zustand) — Unter einer Trance [trɑ̃s] (französisch, aus altfranzösisch transe hinübergehen, von Lateinisch, transire) versteht man einen Bewusstseinszustand, der durch hochgradig eingeengte Aufmerksamkeit oder durch stark herabgesetzte Wachheit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Forschungsgeschichte des Schamanismus — Die Forschungsgeschichte des Schamanismus, der bis heute ein nur begrenzt begreifbares und umstrittenes religiöses Phänomen darstellt, beschreibt weniger diesen selbst als vielmehr die geistesgeschichtlichen Veränderungen in den Köpfen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Verzückung — Taumel; Rausch; Ekstase; Wahn; Enthusiasmus; Begeisterung; Entzückung; Schwärmerei; Euphorie; Spaß; Vergnügen; Wohlgefallen; …

    Universal-Lexikon

  • 87Mystik — Mystizismus * * * Mys|tik 〈f. 20; unz.〉 Form relig. Erlebens, bei der nach vorbereitender Askese durch Versenkung od. Ekstase innige Verbindung mit dem Göttlichen gesucht wird u. die in Dtschld. durch Seuse u. bes. Meister Eckhart (1260 1327)… …

    Universal-Lexikon

  • 8825 Jahre Goldene Himbeere — Die Goldene Himbeere, im amerikanischen Original Golden Raspberry Award (kurz „Razzie Award“) ist ein Filmpreis, entworfen als eine Art Gegen Oscar, der seit 1981 als Negativpreis in verschiedenen Kategorien für die jeweils schlechteste Leistung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Abraham ben Samuel Abulafia — Abraham Abulafia. Abraham ben Samuel Abulafia (* 1240 in Saragossa; gest. nach 1291) war einer der bedeutendsten spanischen Kabbalisten, Schwärmer und Mystiker des 13. Jahrhunderts, ein jüdischer Exponent der sogenannten „ekstatischen“ Strömung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Animist — Als Animismus (von griech. ἄνεμος „Wind, Hauch“ wie lat. animus,[1] als anima später in religiösen Zusammenhängen auch Seele[2] oder Geist) bezeichnet man allgemein schriftlose, in Reinform ausschließlich bei Jäger Sammler Kulturen verbreitete… …

    Deutsch Wikipedia