ekklesia

  • 81Elberfelder Bibel — Die Elberfelder Bibel (Abk. EB) ist eine bedeutende deutsche Bibelübersetzung, die erstmals 1855 (Neues Testament) bzw. 1871 (Altes Testament) erschien. Sie konnte zwar nie die gleiche Verbreitung wie die Lutherbibel finden, hat aber im Laufe der …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Graphe paranomon — Die Klage graphē paranomon (griechisch γραφὴ παρανόμων), auch paranomon graphē, war eine Klageart im antiken Athen, die der Überprüfung eines Gesetzes (griechisch νόμος, „nomos“) oder sonstigen Beschlusses (griechisch ψήφισμα,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Lectorium Rosicrucianum — Logo des Lectorium Rosicrucianum …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Prosopopoeie — Personifikation der Ekklesia am Straßburger Münster Die Personifikation (Vermenschlichung einer Idee oder einer Sache), fictio personae oder Prosopopoiia (griech. prosopōn poeìn = eine Maske aufsetzen) ist eine rhetorische Figur, die Tieren,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Prosopopoiia — Personifikation der Ekklesia am Straßburger Münster Die Personifikation (Vermenschlichung einer Idee oder einer Sache), fictio personae oder Prosopopoiia (griech. prosopōn poeìn = eine Maske aufsetzen) ist eine rhetorische Figur, die Tieren,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Prosopopoїe — Personifikation der Ekklesia am Straßburger Münster Die Personifikation (Vermenschlichung einer Idee oder einer Sache), fictio personae oder Prosopopoiia (griech. prosopōn poeìn = eine Maske aufsetzen) ist eine rhetorische Figur, die Tieren,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Seebund — Der delisch attische Seebund, kurz vor Ausbruch des Peloponnesischen Kriegs. Der Attische Seebund (auch Delisch Attischer oder Attisch Delischer Seebund) war ein Bündnissystem zwischen Athen und zahlreichen Poleis in Kleinasien und auf den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Zweiter Attischer Seebund — Der delisch attische Seebund, kurz vor Ausbruch des Peloponnesischen Kriegs. Der Attische Seebund (auch Delisch Attischer oder Attisch Delischer Seebund) war ein Bündnissystem zwischen Athen und zahlreichen Poleis in Kleinasien und auf den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Ancien (religion) — Pour les articles homonymes, voir Ancien. Un ancien est, dans le Nouveau Testament et dans les églises protestantes dites de professants, un des responsables d’une église locale. Sommaire 1 Origine du terme …

    Wikipédia en Français

  • 90Elder (titre) — Ancien (religion) Pour les articles homonymes, voir Ancien. Un ancien est, dans le Nouveau Testament et dans les églises protestantes dites de professants, un des responsables d’une église locale. Sommaire 1 Origine du terme …

    Wikipédia en Français