ekklesia

  • 11Ekklesia (Begriffsklärung) — Ekklesia (altgr. Εκκλησία, „die Herausgerufene“, lat. ecclesia) bezeichnet die Gemeinschaft derer, die von Jesus Christus durch das Evangelium aus der Welt herausgerufen wurden, siehe Ekklesiologie im Mittelalter eine personifizierte Darstellung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Ekklesia (think tank) — Ekklesia is an independent, not for profit British think tank which examines the role of religion in public life and advocates transformative theological ideas and solutions.ee also*List of think tanks in the United KingdomExternal links*… …

    Wikipedia

  • 13Ekklesia Project — The Ekklesia Project is an ecumenical Christian group consisting of a network of Christians from across the various denominations to promote a more active and God centered faith. Membership consists of various academics, clergy, and laity from… …

    Wikipedia

  • 14Ekklesia (Antike) — Die Ekklesia (griechisch ekklēsía ἐκκλησία) war eine Volksversammlung in den Städten (poleis) des antiken Griechenland. Ihre Zusammensetzung und politischen Befugnissen waren in den Städten unterschiedlich ausgestaltet. Neben ekklesia kamen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ekklesia (Kunst) — Ecclesia am Freiburger Münster Die Ekklesia oder Ecclesia findet sich an manchen mittelalterlichen Kirchen als eine personifizierte Darstellung der christlichen Kirche. Dargestellt ist sie als eine schöne, stolze Frauenfigur. Meist trägt sie eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Ekklesia — Ek|kle|sia 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 = Ecclesia …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 17Ekklesia — Ek|kle|sia, die; <griechisch lateinisch> (Theologie christliche Kirche) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 18Nea Ekklesia — This page is about the Nea Ekklesia of Constantinople. For the namesake 6th century church in Jerusalem, see Nea Ekklesia of the Theotokos. The Nea Ekklēsia (Greek: Νέα Ἐκκλησία, New Church ) was a church built by Byzantine Emperor Basil I the… …

    Wikipedia

  • 19Meister der Straßburger Ekklesia und Synagoge — Figur der „Synagoge“ am Straßburger Münster, 13. Jahrhundert Als Meister der (Straßburger) Ekklesia und Synagoge[1][2] wurde der Bildhauer bezeichnet, der Anfang des 13. Jahrhunderts die zwei Figuren der Ekklesia und Synagoge des r …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Nea Ekklesia — La Nea Ekklesia (en grec: Νέα Ἐκκλησία soit nouvelle église ) est une église construite par l empereur byzantin Basile Ier à Constantinople entre les années 876 et 880. C est la première église monumentale à être construite dans la capitale de l… …

    Wikipédia en Français