eius or cuius

  • 111Réfugiés — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hugenotten ist die etwa seit 1560 gebräuchliche Bezeichnung für die …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Salzburger Emigrationsedikt — Im Salzburger Emigrationsedikt ordnete 1731 Erzbischof Leopold Anton von Firmian gemeinsam mit seinem Hofkanzler Christani di Rallo die Ausweisung von 20.000 Salzburger Protestanten (Salzburger Exulanten) an. Das Edikt erging nach mehreren Wellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Schloss Ermelinghof — Haus Ermelinghof Figur an der Zufahrt …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Seidenstadt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Stadtkirche Gießen — Stadtkirchturm Die Stadtkirche ist eine ehemalige Kirche in Gießen, von der heute nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg noch der Kirchturm erhalten ist. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Stadtkirchturm (Gießen) — Stadtkirchturm Die Stadtkirche ist eine ehemalige Kirche in Gießen, von der heute nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg noch der Kirchturm erhalten ist. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Summus episcopus — Das landesherrliche Kirchenregiment ist ein Ausdruck der deutschen Rechts und Kirchengeschichte. Es beschreibt die Leitungsgewalt (das Regiment) des Inhabers der Territorialgewalt (des Landesherrn) über das evangelische Kirchenwesen in seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Todesurteil — Weltkarte des Todesstrafen Status aller Länder Blau: Todesstrafe ohne Ausnahme abgeschafft. Hellblau: Todesstrafe im Kriegsrecht. Khaki: Seit mindestens 10 Jahren keine Anwendung. Orange: Anwendung nur gegen Erwachsene …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Tolerant — Der Begriff Toleranz (auch: Duldsamkeit, Gegenteil: Intoleranz; abgeleitet vom lateinischen Verb tolerare, das „ertragen“, „durchstehen“, „aushalten“ oder „erdulden“, aber auch „zulassen“ bedeutet) wird unter anderem im sozialen, kulturellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Tolerieren — Der Begriff Toleranz (auch: Duldsamkeit, Gegenteil: Intoleranz; abgeleitet vom lateinischen Verb tolerare, das „ertragen“, „durchstehen“, „aushalten“ oder „erdulden“, aber auch „zulassen“ bedeutet) wird unter anderem im sozialen, kulturellen… …

    Deutsch Wikipedia