eiterpickel

  • 1Eiterpickel — Ei|ter|pi|ckel 〈m. 5〉 mit Eitererregern infizierter Mitesser * * * Ei|ter|pi|ckel, der: eiternder Pickel. * * * Eiterpickel   (Pickel): Bezeichnung für eine Eiteransammlung in einer nicht vorgebildeten, sondern durch krankhafte Vorgänge… …

    Universal-Lexikon

  • 2Eiterpickel — Ei|ter|pi|ckel …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Märchlerdeutsch — Gesprochen in Schweiz (Bezirk March im Kanton Schwyz) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch West Germanisch Deutsch Oberdeutsch Alemannisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Guido Sieber — (* 1963 in Karlsruhe) ist ein deutscher Comicautor, Maler und Grafiker. Werke von ihm erschienen in den Comicmagazinen U Comix, Schwermetall, oder Krass (Jochen Enterprises) sowie in Eulenspiegel, Tip, Der Spiegel, Geo, Stern und vielen anderen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Pickel — Pustula (fachsprachlich); Luftblase; Eiterbläschen; Blase; Wimmerl (bayr., österr.) (umgangssprachlich); Brandblase; Hautblase; Pustel; Eispickel * * * Pi|ckel [ pɪkl̩] …

    Universal-Lexikon

  • 6Pickel — ¹Pickel a) Spitzhacke; (bayr., österr.): Krampen; (Forstwirtsch.): Sapin; (österr. Forstwirtsch.): Sappel. b) Eispickel. ²Pickel Eiterbläschen, Eiterpickel, Hautunreinheit, Mitesser, unreine Haut; (ugs.): Blüte; …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7Pustel — Eiterbläschen, Eiterpickel, Hautunreinheit, Mitesser, Pickel; (ugs.): Blüte; (bayr., österr. ugs.): Wimmerl; (schweiz. mundartl.): Bibeli; (Med.): Komedo, Papel. * * * Pustel,die:⇨2Pickel Pustel→Pickel …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8Eiter — Ei·ter der; s; nur Sg; eine dicke, gelbliche Flüssigkeit, die in infizierten Wunden entsteht: Die Wunde sondert Eiter ab || K : Eitererreger, Eiterpickel || hierzu eit·rig Adj …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9Pickel — Pị·ckel1 der; s, ; eine kleine, runde Erhebung auf der Haut, die meist rot (und entzündet) ist ≈ Pustel <ein eitriger Pickel; einen Pickel bekommen, haben, ausdrücken> || K: Eiterpickel || hierzu pị·cke·lig, pịck·lig Adj Pị·ckel2 der; s …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10Pickel — der Pickel, (Aufbaustufe) kleine, entzündete, meist eitrige Hauterhebung, die vor allem in der Pubertät vermehrt auftritt Synonyme: Eiterpickel, Hautunreinheit, Mitesser, Blüte (ugs.) Beispiel: Sein ganzes Gesicht war mit Pickeln bedeckt.… …

    Extremes Deutsch