eiszapfen m

  • 31Kind — Das Kind beim (rechten) Namen nennen: eine Sache unverblümt bezeichnen, seine Meinung unbeschönigt äußern; ähnlich die französische Redensart ›appeler un chat un chat‹ (Boileau, Satiren I,52); ebenso italienisch ›chiamare la gatta gatta‹ (= die… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 32kegeln — 1Kegel: Mhd. kegel »Knüppel, Stock; Holzfigur im Kegelspiel; Eiszapfen«, auch »uneheliches Kind« (2↑ Kegel), ahd. chegil »Pflock, Pfahl«, mnd. kegel »Knüppel; Holzfigur im Kegelspiel«, niederl. kegel »Eiszapfen; Holzfigur im Kegelspiel« gehen auf …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 33Kegler — 1Kegel: Mhd. kegel »Knüppel, Stock; Holzfigur im Kegelspiel; Eiszapfen«, auch »uneheliches Kind« (2↑ Kegel), ahd. chegil »Pflock, Pfahl«, mnd. kegel »Knüppel; Holzfigur im Kegelspiel«, niederl. kegel »Eiszapfen; Holzfigur im Kegelspiel« gehen auf …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 34Kegelbahn — 1Kegel: Mhd. kegel »Knüppel, Stock; Holzfigur im Kegelspiel; Eiszapfen«, auch »uneheliches Kind« (2↑ Kegel), ahd. chegil »Pflock, Pfahl«, mnd. kegel »Knüppel; Holzfigur im Kegelspiel«, niederl. kegel »Eiszapfen; Holzfigur im Kegelspiel« gehen auf …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 35Kegelklub — 1Kegel: Mhd. kegel »Knüppel, Stock; Holzfigur im Kegelspiel; Eiszapfen«, auch »uneheliches Kind« (2↑ Kegel), ahd. chegil »Pflock, Pfahl«, mnd. kegel »Knüppel; Holzfigur im Kegelspiel«, niederl. kegel »Eiszapfen; Holzfigur im Kegelspiel« gehen auf …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 36Aegidius Strauch I. — Aegidius Strauch (* 22. Juni 1583 in Wittenberg; † 22. Januar 1657 in Dresden) war ein deutscher lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werkauswahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Aquilo — Boreas entführt Oreithyia. Der Boréas (griech. Βορέας, „der Nördliche”, vergleiche die Bora, μπόρα, die auch „kalter Regenguss“ bedeutet) war in der griechischen Mythologie der Nordwind. Er war der Sohn von Astraios und Eos. Boreas wurde zusammen …

    Deutsch Wikipedia

  • 38August Storck — KG Rechtsform Kommanditgesellschaft Gründung 1903 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 39August Storck KG — Unternehmensform Kommanditgesellschaft Gründung 1903 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Berlin, Berlin — Seriendaten Deutscher Titel Berlin, Berlin Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia