eiszapfen m

  • 21Dachlawine — Eine Dachlawine in Füssen Als Dachlawine werden von Hausdächern herabstürzende Schneemassen bezeichnet. Sie entstehen an schräg gebauten Dächern nach dem gleichen Prinzip wie Lawinen im Gebirge. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Garten-Rettich — Radieschen (Raphanus sativus subsp. sativus) Systematik Rosiden Eurosiden II …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Ice Climber — Entwickler Nintendo Publisher …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Lametta — Silbernes Lametta an einem Weihnachtsbaum der 1970er Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Nordwand (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Nordwand Produktionsland Deutschland, Österreich, Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Raphanus sativus — Garten Rettich Radieschen (Raphanus sativus subsp. sativus) Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Schneefanggitter — zum Schutz vor Dachlawinen Als Dachlawine werden von Hausdächern herabstürzende Schneemassen bezeichnet. Sie entstehen an schräg gebauten Dächern nach dem gleichen Prinzip wie Lawinen im Gebirge. Wenn sich (etwa bei einsetzendem Tauwetter) die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Sebaldus, S. (1) — 1S. Sebaldus. Erem. Conf. (19. Aug.) Ueber das Leben und Wirken des hl. Sebaldus von Nürnberg hat man nur wenige verbürgte Nachrichten. Aber das dankbare Andenken an seine gesegnete Wirksamkeit als »Apostel« der Nürnberger hat um ihn einen… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 29Stalaktit — hängender Tropfstein * * * Sta|lak|tit 〈m.1 od. 16〉 von der Decke (einer Höhle) nach unten wachsendes, hängendes Tropfsteingebilde; Ggs Stalagmit [zu stalaktos „tropfend“] * * * Sta|lak|tịt [griech. stalaktós = tröpfelnd; ↑ it (2)], der; s, e,… …

    Universal-Lexikon

  • 30herabschlagen — he|r|ạb|schla|gen <st. V.>: 1. <hat> (geh.) abschlagen u. nach unten fallen lassen: die Eiszapfen von der Dachrinne h. 2. <ist> (geh.) herunterfallen: Zeitungen berichten über vom Himmel herabschlagende Eisbrocken. * * *… …

    Universal-Lexikon