eisenmohr

  • 11Aethĭops — (Mohr, Metallmohr), altpharmazeutische Präparate von schwarzer Farbe; A. antimonialis (Antimonmohr), Gemisch von Schwefelantimon und Schwefelquecksilber; A. mineralis (Mineralmohr), schwarzes Schwefelquecksilber; A. martialis (Eisenmohr), im… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Eisenoxyduloxyd — Fe3O4 oder FeO, Fe2O3 findet sich in der Natur als Magneteisenstein und entsteht beim Erhitzen von Eisenfluorid in Borsäuredampf, von Eisenoxydul in Chlorwasserstoffgas und beim Schmelzen von schwefelsaurem Eisenoxydul mit Chlorcalcium oder… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Aethiops — Aethĭops (lat.), Mohr, veraltete Bezeichnung für ein feinpulveriges, schwarzes, pharmazeut. Präparat, hauptsächlich für ein Quecksilber enthaltendes. A. antimoniālis, Antimonmohr (Schwefelantimon und Schwefelquecksilber); A. martiālis, Eisenmohr… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 14Aethiops — heißt in der Pharmacie und Technik mehr als eine schwarze, pulverige Metalloxydation, z.B. aethiops martialis, Eisenmohr, aus Feilspänen, die mit Wasser angefeuchtet werden, bereitet, auch aus gepulvertem Hammerschlag …

    Herders Conversations-Lexikon