eisengarn

  • 11B4 — steht für: Horner Straße B4, eine Bundesstraße in Österreich. A6/B4, ein Gasfeld im deutschen Sektor der Nordsee Audi 80 B4, ein Fahrzeugmodell der Baureihe Audi 80 Nationalstraße B4, Verbindungsstraße zwischen den Städten Lüderitz und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12B7 — bzw. B 7 ist die Abkürzung für: Normierung des B7 Dieselkraftstoffes B7 (Dieselkraftstoff) das Vitamin B7; siehe chemischer Name Biotin die Bundesstraße 7 die Baureihe B7 des Audi A4 eine Bundesstraße in Österreich, siehe Brünner Straße ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13B8 — bzw. B 8 steht für: die Bundesstraße 8 in Deutschland die Angerner Straße in Österreich die Baureihe Audi A4 B8 des Audi A4 die Nationalstraße B8 in Namibia ein genormtes Papierformat (DIN 476/ISO 216) eine Besoldungsgruppe für Beamte in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Beyenburger Mühle — Die Beyenburger Mühle war eine erstmals 1467 erwähnte Bannmühle im Wuppertaler Ortsteil Beyenburg. Geschichte Die Bannmühle war eine mit Wasserkraft angetriebene Getreidemühle am südlichen Fuß des Beyenbergs in der Beyenburger Wupperschleife, in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Carl Salcher — Josef Salcher junior Carl Salcher Die Familie Salcher waren österreichische Industrielle die zwischen 1858 und 1923 die Harlander Coats i …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Josef Salcher junior — Carl Salcher Die Familie Salcher waren österreichische Industrielle die zwischen 1858 und 1923 die Harlander Coats i …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Josef Salcher senior — Josef Salcher junior Carl Salcher Die Familie Salcher waren österreichische Industrielle die zwischen 1858 und 1923 die Harlander Coats i …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Kragstuhl — Ein Freischwinger ist ein Stuhl ohne Hinterbeine, dessen Sitzfläche unter dem Gewicht einer Person federnd nachgibt ( schwingt ) und leicht nach hinten absinkt. Ein Stuhl ohne Hinterbeine, der wegen seiner starren Konstruktion diesen federnden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Lüstrieren — ist ein in der Textilindustrie eingesetztes Appreturverfahren, welches Garnfäden eine glatte, glänzende Oberfläche verleiht. Das Lüstrieren besteht in einem Überziehen des Fadens mit Paraffin, Dextrin oder einer Gummilösung, der die Fasern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Mathias Salcher senior — Josef Salcher junior Carl Salcher Die Familie Salcher waren österreichische Industrielle die zwischen 1858 und 1923 die Harlander Coats i …

    Deutsch Wikipedia