eisenbahnbetriebsordnung

  • 11Streckenfernsprecher — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Abnahme der Bahn — (reception; réception; collaudo) ist die Untersuchung und Prüfung einer neuen Bahnanlage in technisch polizeilicher und betriebs technischer Hinsicht durch die berufenen Aufsichtsorgane nach Fertigstellung und vor Inbetriebnahme der Bahn. Die A.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 13Bahnpolizei — (railway police; police des chemins de fer; polizia delle strade ferrate) ist ein ebenso vieldeutiger Begriff wie jener der Polizei überhaupt. I. A. Vom Standpunkt des täglichen Sprachgebrauchs wie von jenem der Staatswissenschaften, insbesondere …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 14Adalbert Ritter von Schmid — (* 1804 in Gurschdorf in Österreichisch Schlesien; † 1868 in Wien) war ein österreichischer Eisenbahntechniker und Ministerialrat im Handelsministerium in Wien. Schmid wurde 1850 zum Generaldirektor der Abteilung für den Eisenbahnbetrieb ernannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Bahnfrevel — Warnung an den Hochspannungsanlagen der Mariazellerbahn Bahnfrevel bezeichnet im Eisenbahnrecht als Sammelbegriff eine Vielzahl von Handlungen, die die Gefährdung des Bahnbetriebs und Beschädigung von Eisenbahnanlagen oder Fahrzeugen oder die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Elektrische Kleinbahn Alt-Rahlstedt-Volksdorf-Wohldorf — Die Elektrische Kleinbahn Alt Rahlstedt–Volksdorf–Wohldorf war eine Eisenbahngesellschaft. Sie schloss die Hamburgischen Exklaven im Nordosten an das Eisenbahnnetz an. Ein Teil der Strecke – die Trasse zwischen Volksdorf und Wohldorf – ist heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Elektrische Kleinbahn Altrahlstedt - Volksdorf - Wohldorf — Die Elektrische Kleinbahn Alt Rahlstedt–Volksdorf–Wohldorf war eine Eisenbahngesellschaft. Sie schloss die Hamburgischen Exklaven im Nordosten an das Eisenbahnnetz an. Ein Teil der Strecke – die Trasse zwischen Volksdorf und Wohldorf – ist heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Hegau-Ablachtal-Bahn — Radolfzell–Mengen Kursbuchstrecke (DB): 732, ex 304h Streckennummer (DB): 4330 Streckenlänge: 56,73 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Kleinbahn Alt-Rahlstedt-Volksdorf-Wohldorf — Die Elektrische Kleinbahn Alt Rahlstedt–Volksdorf–Wohldorf war eine Eisenbahngesellschaft. Sie schloss die Hamburgischen Exklaven im Nordosten an das Eisenbahnnetz an. Ein Teil der Strecke – die Trasse zwischen Volksdorf und Wohldorf – ist heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kleinbahn Rahlstedt-Volksdorf-Wohldorf — Die Elektrische Kleinbahn Alt Rahlstedt–Volksdorf–Wohldorf war eine Eisenbahngesellschaft. Sie schloss die Hamburgischen Exklaven im Nordosten an das Eisenbahnnetz an. Ein Teil der Strecke – die Trasse zwischen Volksdorf und Wohldorf – ist heute… …

    Deutsch Wikipedia