eisenbahn-gesch

  • 81Nürnberg — Nürnberg, 1) Landgericht im baierischen Kreise Mittelfranken; 31/6 QM., 16,000 Ew.; 2) Stadt darin, zweite Haupt aber erste Handelsstadt des Königreichs Baiern; Sitz eines Kreis u. Stadtgerichts, eines Handelsappellationsgerichts, der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 82Plymouth — (spr. Plimmösh), 1) Stadt in der englischen Grafschaft Devon, am Einfluß des Tamers u. des Plym in den Kanal (La Manche), wo sie den Plymouthhafen, eine große Bai mit der befestigten Insel St. Nicolas, bilden; besteht aus dem eigentlichen P. u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 83Schweden [2] — Schweden (Gesch.). S. war unter den Alten den Griechen gar nicht bekannt; die Römer hatten erst in der Kaiserzeit einige Kunde von Land u. Leuten, sie hielten das Land für eine Insel, welche schon Plinius Scandia od. Scandinavia nennt u. von den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 84Altenburg [1] — Altenburg, 1) Herzogthum A., s. Sachsen Altenburg (Geogr., Statist. u. Gesch.); 2) Haupt u. Residenzstadt des Herzogthums, im sogenannten Osterlande, 1/2 Stunde westlich von der Pleiße, an der Sächsisch Baierschen zwischen Leipzig u. A. im Sept.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 85Barcelōna — Barcelōna, 1) ehemals Grafschaft in Spanien, der größte Theil des Fürstenthums Catalonien, s. Spanien (Gesch.); 2) Provinz mit 534,000 Ew.; 3) Hauptstadt der Provinz, am Mittelmeere, am Llobregat u. Besos. B. ist nach Cadix die bedeutendste… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 86Braunschweig [2] — Braunschweig (Geschichte). I. Von der ältesten Zeit bis zur Theilung des Landes in das ältere Lüneburgische u. Wolfenbüttelsche Haus (1267). Das Land, welches das jetzige Herzogthum B. bildet, wurde vormals von sächsischen Stämmen bewohnt, u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 87Dänemark [1] — Dänemark (Danmark, Geogr. u. Statistik), europäisches Königreich; das kleinste der drei sogenannten skandinavischen Reiche; nördlich von Deutschland, sudlich von Schweden; im O. von der Ostsee, im NO. vom Kattegat, im NW. vom Skager Rack, im W.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 88Eisenach — Eisenach, 1) der westliche Theil des Großherzogthums Sachsen Weimar, umfaßt das alte Fürstenthum E., die ehemals Hennebergischen Ämter Ostheim u. Kaltennordheim (Enclave in Baiern), die Fuldaischen Districte Geisa u. Dermbach, die hessischen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Heidelberg — Heidelberg, 1) Oberamt im badenschen Unterrheinkreise; 37,000 Ew.; 2) Stadt hier, am Neckar, mit 702 Fuß langer, mit der Bildsäule des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz verzierter Brücke über denselben; in einer reizenden Gegend; Sitz des… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 90Kopenhagen — (dän. Kjöbenhavn, d.i. Kaufhafen, lat. Hafnia), 1) Amt auf der Insel Seeland; 22, 5 QM., 170,000 Ew.; 2) Hauptstadt des Königreichs Dänemark, der Insel u. des Stiftes Seeland u. des Amtes, an einem Busen des Sunds zum größern Theile (das… …

    Pierer's Universal-Lexikon