eisenbahn-gesch

  • 21Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 22Schleswig [2] — Schleswig (Gesch.). S. gehörte zur Zeit des Römischen Reiches zur Cimbrischen Halbinsel, u. Cimbern, von ihnen bes. die Chalen, bewohnten es wahrscheinlich bis zu ihrer Wanderung nach Süden. Nachher eroberten dänische Stämme, von Osten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23Hessen-Darmstadt [2] — Hessen Darmstadt (Gesch.). I. Von der Stiftung der Linie Hessen Darmstadt bis zur Erhebung zur Großherzoglichen Würde, 1567–1806. Die Darmstädtische Linie des Hauses H. wurde, wie unter Hessen (Gesch.) III. A) erwähnt ist, von Georg I., jüngstem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24China — Reich der Mitte (umgangssprachlich); Volksrepublik China; VR China * * * Chi|na [ ç… , südd., österr.: k… ]; s: Staat in Ostasien. * * * I China   [ tʃaɪnə], englische Bezeichnung für Porzellan; C …

    Universal-Lexikon

  • 25Österreich — Ostmark (veraltet, 1938 1942) * * * Ös|ter|reich [ ø:stərai̮ç], s: Staat in Mitteleuropa: das heutige Österreich; sie ist aus Österreich. * * * Ös|ter|reich; s: Staat im südlichen Mitteleuropa. * * * Österreich,     Kurzinformation:   Fläche: 83… …

    Universal-Lexikon

  • 26Lokomotive — Vorkämpfer; Schrittmacher; Avantgardist; Vorreiter; Pionier; Trendsetter; Triebfahrzeug; Bahn; Lok; Zug; Eisenbahn * * * Lo|ko|mo|ti|ve [lokomo ti:və] …

    Universal-Lexikon

  • 27Vereinigte Staaten von Amerika — Neue Welt (umgangssprachlich); Staaten (umgangssprachlich); Vereinigte Staaten; Amiland (derb); USA; Amerika * * * Ver|ei|nig|te Staa|ten von Ame|ri|ka <Pl.>: Staat in Nordamerika (Abk.: USA). * * * …

    Universal-Lexikon

  • 28Ungarn — Ụn|garn; s: Staat im südöstlichen Mitteleuropa. * * * I Ụngarn,     Kurzinformation:   Fläche: 93 030 km2   Einwohner: (2000) 10,04 Mio …

    Universal-Lexikon

  • 29Israel — Ịs|ra|el ; s [lat. Israel < griech. Israe̅̓l < hebr. Yiśrạ el; Beiname des Erzvaters Jakob im A. T.]: 1. Staat in Vorderasien. 2. Volk der Juden im Alten Testament: das Volk I.; die Kinder Israel[s] (die Israeliten als Nachkommen des… …

    Universal-Lexikon

  • 30Italien — Ita|li|en; s: Staat in Südeuropa. * * * Itali|en     Kurzinformation:   Fläche: 301 341 km2   Einwohner: (2000) 57,6 Mio.   Hauptstadt: Rom   Amtssprachen: Italienisch …

    Universal-Lexikon