einzimmerwohnung

  • 1Einzimmerwohnung — Einzimmerwohnung …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Einzimmerwohnung — ↑Garçonnière, ↑Studio …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3Einzimmerwohnung — Ein|zịm|mer|woh|nung 〈f. 20〉 aus nur einem Zimmer (mit Bad u. Küche bzw. Kochnische) bestehende Wohnung * * * Ein|zịm|mer|woh|nung, die: Wohnung mit einem Zimmer, Küche u. Bad. * * * Ein|zịm|mer|woh|nung, die: Wohnung mit einem Zimmer, Küche u …

    Universal-Lexikon

  • 4Einzimmerwohnung — Ein|zịm|mer|woh|nung …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Studio — Senderaum; Künstlerwerkstatt; Atelier * * * Stu|dio [ ʃtu:di̯o], das; s, s: kleinerer Raum für künstlerische Arbeiten, Proben, Aufführungen, Vorführungen, Fernseh , Rundfunksendungen o. Ä.: die Aufnahmen fanden in einem kleinen Studio statt. Syn …

    Universal-Lexikon

  • 6Garçonnière — Gar|çon|ni|è|re 〈[ sɔnjɛ:rə] f. 19; österr.〉 Einzimmerwohnung [frz.] * * * Gar|çon|ni|ère [garsɔ ni̯ɛ:r ], die; , n [frz. garçonnière = Mädchenzimmer, auch: Wohnung eines Junggesellen od. einer Junggesellin] (österr.): Einzimmerwohnung. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 7Tina oder über die Unsterblichkeit — Die Mathildenhöhe mit Hochzeitsturm und Akademie ist in beiden Erzählungen als ironisch beschriebener, über der Alltagstadt thronender Schlossberg [1] sichtbar: Bei Tag über dem Gewimmel und Lärm: da war es still und kühl. Ich stieg den vornehmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Herr Oberst haben eine Macke — Filmdaten Deutscher Titel Herr Oberst haben eine Macke Originaltitel Il colonnello Buttiglione diventa generale …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kochnische — Kọch|ni|sche 〈f. 19〉 vom Wohnzimmer od. Flur abgetrennte Nische mit Herd statt der Küche * * * Kọch|ni|sche, die: meist von einem Wohnraum abgetrennte Nische, in der sich auf engem Raum die notwendigste Kücheneinrichtung befindet: eine… …

    Universal-Lexikon

  • 10Trikompositum — Tri|kom|po|si|tum 〈n.; s, si|ta; Sprachw.〉 aus drei selbstständigen Teilen zusammengesetztes Wort, z. B. „Ein bahn straße“ [<Tri... + Kompositum] * * * Tri|kom|po|si|tum, das; s, …ta [aus lat. tri = drei u. ↑ Kompositum] (Sprachwiss.):… …

    Universal-Lexikon