einzelheiten einer sache (

  • 41Geschichte der Ethik — Unter Geschichte der Ethik werden hier die philosophischen Grundpositionen auf dem Feld der allgemeinen Ethik in historischer Perspektive dargestellt. Zur systematischen Übersicht siehe dort. Inhaltsverzeichnis 1 Prähistorie und alte Hochkulturen …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Strebensethik — Unter Geschichte der Ethik werden hier die philosophischen Grundpositionen auf dem Feld der allgemeinen Ethik in historischer Perspektive dargestellt. Zur systematischen Übersicht siehe dort. Inhaltsverzeichnis 1 Prähistorie und alte Hochkulturen …

    Deutsch Wikipedia

  • 43zuschreiben — attribuieren; unterstellen; beimessen; zurechnen * * * zu||schrei|ben 〈V. tr. 226; hat〉 1. etwas zuschreiben 1.1 〈kurz für〉 hinzuschreiben, dazuschreiben 1.2 zum Konto hinzufügen, damit verrechnen (Guthaben …

    Universal-Lexikon

  • 44Blick — Ansicht; Aussicht; Anblick; Ausblick; Sicht; Panorama; Rundblick * * * Blick [blɪk], der; [e]s, e: 1. das Blicken: ein [kurzer] Blick auf die Uhr, in den Kalender; ein freundlicher Blick; ihre Blicke trafen sich; jmdm. einen Blick zuwerfen; jmds …

    Universal-Lexikon

  • 45ergründen — aufhellen; klären; untersuchen; aufklären * * * er|grụ̈n|den 〈V. tr.; hat〉 eine Sache ergründen einer Sache auf den Grund gehen, sie erforschen, auskundschaften, durch Forschen genau feststellen ● ich muss ergründen, ob ...; ein Geheimnis… …

    Universal-Lexikon

  • 46Beschlagnahme — Exekution (österr.); Pfändung; Requisition; Einzug; Beschlagnahmung * * * Be|schlag|nah|me 〈f. 19; unz.〉 das Beschlagnahmen, behördliche Wegnahme (von Gegenständen) * * * Be|schlag|nah|me, die; , n [zum 2. Bestandteil vgl. ↑ Abnahme]: das… …

    Universal-Lexikon

  • 47Scharfsinn — Als Scharfsinn (Sagazität) wird allgemein der durchdringende Verstand bezeichnet, die Fähigkeit, das Wesentliche zu erfassen und die Dinge rasch zu durchschauen. Der Scharfsinn wird oft in Verbindung mit Begabung, Klugheit, Vernunft und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Scharfsinnigkeit — Als Scharfsinn (Sagazität) wird allgemein der durchdringende Verstand bezeichnet, die Fähigkeit, das Wesentliche zu erfassen und die Dinge rasch zu durchschauen. Der Scharfsinn wird oft in Verbindung mit Begabung, Klugheit, Vernunft und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49erfahren — herausbekommen; mitkriegen; zu Gehör bekommen; Kenntnis erlangen,; auf dem Laufenden gehalten werden; Bescheid bekommen; sagen hören (umgangssprachlich); zu Ohren kommen; informiert werden; versiert; …

    Universal-Lexikon

  • 50klamüsern — kla|mü|sern 〈V. intr.; hat〉 sinnieren, (nach)grübeln [→ Kalmäuser] * * * kla|mü|sern <sw. V.; hat [zu: Kalmäuser = jmd., der seinen Gedanken nachhängt, H. u.] (nordd.): einer Sache nachsinnen, sie genau studieren. * * * kla|mü|sern <sw. V.; …

    Universal-Lexikon