einzelhandelswaren

  • 1Einzelhandelsverkaufspreis — Typischer Preisaufdruck aus der DDR Einzelhandelsverkaufspreis bzw. Endverbraucherpreis (abgekürzt EVP) war in der DDR die Bezeichnung für staatlich vorgeschriebene Festpreise von auszeichnungspflichtigen Einzelhandelswaren. Diese Preise galten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Handelsschlüssellistennummer — Typischer Preisaufdruck aus der DDR Die Handelsschlüssellistennummer (HSL Nr.) und der Einzelhandelsverkaufspreis bzw. Endverbraucherpreis (abgekürzt EVP) waren in der DDR die typischen staatlich vorgeschriebene Bezeichnungen für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kaufhaus — Geschäft; Laden; Geschäftsstelle; Geschäftslokal; Lokal; Handlung; Warenhaus; Selbstbedienungsladen; Kaufhalle; Supermarkt * * * Kauf|haus [ kau̮fhau̮s] …

    Universal-Lexikon