einzahlen
1einzahlen — einzahlen …
2Einzählen — Einzählen, verb. reg. act. 1) Hinein zählen, nach der Zahl in ein Gefäß oder Behältniß thun. Einem die Äpfel einzählen, in die Tasche, in das Faß u.s.f. Die Schafe einzählen, in den Stall. 2) Mit in eine Zahl bringen. Es sind ihrer achtzehn, die… …
3einzahlen — V. (Grundstufe) eine bestimmte Summe auf jmds. Konto überweisen Beispiel: Er hat die Summe auf mein Konto eingezahlt …
4einzahlen — einzahlen, zahlt ein, zahlte ein, hat eingezahlt Ich habe gestern Geld auf mein Bankkonto eingezahlt …
5einzahlen — ein·zah·len (hat) [Vt/i] (etwas) (auf etwas (Akk)) einzahlen bei einer Bank o.Ä. Geld zahlen, damit es auf ein Konto kommt: Ich möchte DM 200 auf mein Konto einzahlen …
6einzahlen — einlösen (Scheck) * * * ein|zah|len [ ai̮nts̮a:lən], zahlte ein, eingezahlt <tr.; hat: a) (eine Geldschuld auf das Konto des Empfängers) überweisen: sie zahlte ihre Miete auf das Konto des Vermieters ein. b) (einen Geldbetrag) als Einlage auf… …
7einzahlen — eine Zahlung leisten, übertragen, überweisen, zahlen; (schweiz.): einbezahlen; (Wirtsch.): transferieren. * * * einzahlen:⇨abliefern(1) einzahlenabführen(Geld),abliefern,aneineKassezahlen,aufsKontoüberweisen …
8einzahlen — ein|zah|len …
9einzahlen — entohle …
10Geld auf ein Konto einzahlen — Geld auf ein Konto einzahlen …