einwuchern

  • 1Infiltration — In|fil|tra|ti|on auch: In|filt|ra|ti|on 〈f. 20〉 1. 〈Med.〉 das Eindringen von Gewebeteilen, Zellen od. Flüssigkeiten in anderes Gewebe, wo es normalerweise nicht hingehört 2. (ideolog.) Unterwanderung [→ infiltrieren] * * * In|fil|t|ra|ti|on, die; …

    Universal-Lexikon

  • 2Zystolithen — Zystolịthen   [zu griechisch líthos »Stein«], umfangreiche Zellwandstrukturen, die z. B. keulenförmig in Pflanzenzellen einwuchern und oft mit Kalk inkrustiert sind, so im Oberhautgewebe der Blätter des Gummibaums …

    Universal-Lexikon