einweihung

  • 21Restauration (Frankreich) — Einweihung eines Denkmals zur Erinnerung an Ludwig XVI. durch Karl X. auf der Place de la Concorde am 3. Mai 1826. Karl X. begriff seine Regentschaft – ebenso wie vor ihm Ludwig XVIII. – als Fortsetzung der Herrschaft seines in der Revolution… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Wesertunnel — Einweihung des Wesertunnels Der Wesertunnel verbindet seit 2004 als die Weser unterquerender Teil der B 437 die niedersächsischen Landkreise Wesermarsch und Cuxhaven. Mit einer Länge von 1,6 Kilometern und einer Maximaltiefe von 40 Meter unter NN …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Palais Beauharnais — Einweihung der Residenz 1968 durch Bundespräsident Heinrich Lübke und Charles de Gaulle Das Palais Beauharnais ist ein Stadtpalast in Paris. Erbaut durch Germain Boffrand im Jahr 1714, wurde es später im Stil des …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kaiser-Wilhelm-Denkmal (Görlitz) — Einweihung des Reiterstandbildes Wilhelm I. Das Kaiser Wilhelm Denkmal auf dem Obermarkt in Görlitz war ein Reiterstandbild für Kaiser Wilhelm I.. Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften — Einweihung des Kaiser Wilhelm Instituts in Berlin Dahlem, 1913. Von rechts: Adolf von Harnack, Generalarzt Friedrich von Ilberg, Kaiser Wilhelm II., Carl Neuberg, August von Trott zu Solz …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Königsberg Ostbahnhof — Einweihung des Ostbahnhofs Königsberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Liste Essener Sakralbauten — Die Liste von Sakralbauten in Essen umfasst Sakralbauten im heutigen Essener Stadtgebiet in Trägerschaft der christlichen Konfessionen und anderer religiöser Gemeinschaften sowie Sakralbauten die kirchengeschichtlich, stadtgeschichtlich oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Liste von Straßentunneln in Brasilien — Die Liste von Tunneln in Brasilien führt Tunnelbauten in Brasilien auf. Inhaltsverzeichnis 1 Stadttunnel 1.1 Bahia 1.2 Minas Gerais 1.3 Pará …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Reiki — [reːki] (jap. レイキ/霊気, dt. etwa „spirituelles/geistiges Qi“) ist eine esoterische Praxis, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Mikao Usui in Japan entwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Korntal — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia