eintritt in eine partei

  • 81Deutscher Bauernbund — Der Deutsche Bauernbund e. V. (DBB) ist eine Dachorganisation der privaten Landwirteverbände in den ostdeutschen Bundesländern. Sein Leitbild ist das des eigentumsorientierten bäuerlichen Familienbetriebes („Bauernhöfe statt Agrarfabriken”).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Parti républicain, radical et radical-socialiste — Logo Basisdaten Gründungsdatum: 1901 Ideologie: Radikalismus Vorsitzender: Jean Louis Borloo (Parti Radical Valoisien) historische Anschrift: 1, place de Valois 75001 Par …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Nordamerikanische Freistaaten [2] — Nordamerikanische Freistaaten (Gesch.). In den frühsten Zeiten bewohnte die Länder der jetzigen N. F. ein Volksstamm, der jetzt ausgestorben ist, von dem man aber noch viele Alterthümer findet, welche beweisen, daß er mehr Cultur besaß, als die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 84Wiedereintritt — Wiedereintreten * * * Wie|der|ein|tritt, der; [e]s, e: 1. erneuter Eintritt (in eine Organisation o. Ä.): seit ihrem W. in die Partei ist sie für Finanzfragen zuständig. 2.↑ Eintreten (5) in etw., was vorher verlassen wurde: beim W. der… …

    Universal-Lexikon

  • 85Minderheitenwahlrecht — Als Minderheitenwahlrecht können Maßnahmen im Bereich des Wahlrechtes bezeichnet werden, die nationalen Minderheiten Einflussnahme in politischen Gremien ermöglichen sollen. Solche Regelungen wurden in einer Reihe von Ländern verankert. Zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Politische Organe der Autonomen Gemeinschaften Spaniens — Regierungen der Autonomen Gemeinschaften (Stand: Juli 2011) Nach Art. 152 der spanischen Verfassung müssen die Autonomen Gemeinschaften über folgende politischen Organe verfügen: eine gesetzgebende Versammlung, eine Regierung und einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Wende (DDR) — Montagsdemonstration in Leipzig (18. Dezember 1989) Als Wende wird der Prozess gesellschaftspolitischen Wandels bezeichnet, der in der DDR zum Ende der SED Herrschaft führte und den Übergang zur parlamentarischen Demokratie …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Toscana — (Gesch.). T. ist das alte Etrurien (s.d.) od. Tuscia. Nach dem Sturz des Römerreiches, 476 v. Chr., herrschten in dem Lande erst die Ostgothen, dann kam es an die Byzantinischen Kaiser. Als es im 7. Jahrh. die Longobarden den Byzantinern… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Benito Mussolini — Benito Amilcare Andrea Mussolini (* 29. Juli 1883 in Dovia; † 28. April 1945 in Giulino di Mezzegra) war von 1922 bis 1943 der Diktator Italiens. Mussolini war während der gesamten Zeit Ministerpräsident und Capo del Governo …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Bundesratswahl — Als Bundesratswahlen wird in der Schweiz die Wahl der Mitglieder der Landesregierung, des Bundesrates, bezeichnet. Sie werden durch rechtliche Vorschriften in der Bundesverfassung und im Parlamentsgesetz sowie durch informelle Übereinkünften,… …

    Deutsch Wikipedia