eintritt in eine partei

  • 41Zivilprozessrecht (Deutschland) — Das Zivilprozessrecht der Bundesrepublik Deutschland umfasst als Rechtsgebiet alle gesetzlichen Bestimmungen, die den formalen Ablauf von Zivilverfahren (Zivilprozesse) regeln. Es wird daher als formelles Zivilrecht bezeichnet, während das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 43Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 44Mladočeši — Die Národní strana svobodomyslná (Freisinnige Nationalpartei) ist eine tschechische Partei, die sich 1874 von der Národní strana (Nationalpartei) abspaltete. Ihr Mitglieder sind auch als Jungtschechen (Mladočeši) bekannt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Národní strana svobodomyslná — Die Národní strana svobodomyslná (Freisinnige Nationalpartei) ist eine tschechische Partei, die sich 1874 von der Národní strana (Nationalpartei) abspaltete. Ihr Mitglieder sind auch als Jungtschechen (Mladočeši) bekannt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Jungtschechen — Die Jungtschechen (Mladočeši), auch Národní strana svobodomyslná (Freisinnige Nationalpartei) genannt, waren eine tschechische Partei, die sich 1874 von der Národní strana (Nationalpartei) abspaltete. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 1.1 Národní… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Römisch-Katholische Kirche — Römisch Katholische Kirche. Schon in den ersten christlichen Jahrhunderten sprachen die Kirchenväter von einer Katholischen Kirche u. dachten sich darunter im Gegensatz zu den häretischen Richtungen die große, allgemeine, auf den apostolischen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 48Befristetes Arbeitsverhältnis — Die Befristung eines Arbeitsverhältnisses ist die Vereinbarung, dass das Arbeitsverhältnis zu einem bestimmten Datum oder mit einem bestimmten Ereignis ohne Kündigung enden soll. Die Befristung ist neben der Kündigung ein eigenständiger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 50Befristung (Arbeitsverhältnis) — Die Befristung eines Arbeitsverhältnisses ist die Vereinbarung, dass das Arbeitsverhältnis zu einem bestimmten Datum oder mit einem bestimmten Ereignis ohne Kündigung enden soll. Die Befristung ist neben der Kündigung ein eigenständiger… …

    Deutsch Wikipedia