eintritt in eine partei

  • 101Wahlkandidat — Kandidat wird im Deutschen seit dem 16. Jahrhundert in der Bedeutung Bewerber (um ein Amt), Anwärter verwendet. Das Wort geht auf das gleichbedeutende lateinische candidatus zurück. In Herleitung von der toga candida (lat.: candidus = glänzend,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Zählkandidat — Kandidat wird im Deutschen seit dem 16. Jahrhundert in der Bedeutung Bewerber (um ein Amt), Anwärter verwendet. Das Wort geht auf das gleichbedeutende lateinische candidatus zurück. In Herleitung von der toga candida (lat.: candidus = glänzend,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Revolution in Tunesien 2010/2011 — Durch die Gewerkschaft UGTT organisierte Demonstration Als Revolution in Tunesien 2010/2011 oder Jasminrevolution werden die umwälzenden politischen Ereignisse bezeichnet, die sich seit dem 17. Dezember 2010 in Tunesien zutragen. Sie begannen mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Kandidat — wird im Deutschen seit dem 16. Jahrhundert in der Bedeutung „Bewerber (um ein Amt), Anwärter“ verwendet. Das Wort geht auf das gleichbedeutende lateinische candidatus zurück. In Herleitung von der toga candida (lat.: candidus = glänzend, weiß),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Österreich [3] — Österreich (Gesch.). Das heutige Erzherzogthum Ö. wurde zur Zeit der Römer auf dem linken Donauufer von Germanen, namentlich Markomannen, Quaden, Juthungen, auf dem rechten von Celten, namentlich Tauriskern u. Pannoniern, bewohnt. Das Land auf… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 106Italien [2] — Italien (Geschichte). I. Älteste Geschichte. Zu der Zeit, wo J. in die Geschichte eintritt, wurde die Halbinsel von Völkern sehr verschiedenen Stammes bewohnt. Im äußersten Nordosten, dem heutigen Venetien, wohnten die Veneter, welche… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 107Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik — Berlin, DDR Gründung, 9. Volksratsitzung 1949 Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein bis 1989 diktatorisch regierter, realsozialistischer Staat in Mitteleuropa. Ihre Gründung am 7. Oktober 1949 auf dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Kuomintang — 中國國民黨 Kuomintang …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Friedrich [1] — Friedrich (mittelhochd. Friderîch, »Friedensfürst«, lat. Fridericus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, Name zahlreicher Fürsten. [Römisch deutsche Kaiser und Könige.] 1) F. I., Barbarossa, »der Rotbart«, als Herzog von …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 110C! — Corps (n, /koːr/ (s.), /koːrs/ (pl.), französisch „Körper(schaft), Gesamtheit“; zeitweilig auch „Korps“) ist eine heute im deutschen Sprachraum gebräuchliche Bezeichnung für eine besonders alte Form von Studentenverbindungen. Die ersten Corps… …

    Deutsch Wikipedia