eintritt der volljährigkeit

  • 121Konfirmation — Konfirmationsritus in der norwegischen evangelisch lutherischen Staatskirche Konfirmation (lat. confirmatio „Befestigung“, „Bekräftigung“) ist eine feierliche Segenshandlung in den meisten evangelischen Kirchen, in der Neuapostolischen Kirche und …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Konfirmationsspruch — Konfirmationsritus in der norwegischen evangelisch lutherischen Staatskirche Konfirmation (lat. confirmatio „Befestigung“, „Bekräftigung“) ist eine feierliche Segenshandlung in den meisten evangelischen Kirchen, in der Neuapostolischen Kirche und …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Baden [2] — Baden, Großherzogthum (Geschichte). I. Älteste Geschichte. Das jetzige Baden wurde nach der Völkerwanderung von Alemannen bewohnt, welche in der letzten Hälfte des 4. Jahrh. n.Chr. die Römer aus den von denselben gegründeten Colonien vertrieben u …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 124Gewerbe [1] — Gewerbe, 1) jedes Geschäft, wodurch derjenige, welcher dasselbe betreibt, seinen Unterhalt erwerben will; 2) im engeren Sinne so v.w. Handwerk. G. im engern Sinne werden betrieben von Einzelnen od. ganzen Genossenschaften, die mit bestimmten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 125Juden — (ihre frühere Geschichte bis zur Zerstörung von Jerusalem s.u. Hebräer). I. Ihre äußeren Schicksale von der Zerstörung Jerusalems bis auf die neuere Zeit. Nach der Auflösung des Jüdischen Staates u. bes. zur Zeit des römischen Kaisers Hadrianus,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 126Anton Dey — Peter Anton Dey (* 21. Oktober 1892 in Mühlheim am Main; † 17. September 1973 ebenda) war ein deutscher Politiker (SPD). 1892 bis 1945 Anton Deys Vater Jakob Joseph war Geschäftsführer des Konsumvereins, seine Mutter Anna Maria Josephina,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Bakhita — Josephine Bakhita (* 1869 in Olgossa, Sudan; † 8. Februar 1947 in Italien) ist eine Heilige der römisch katholischen Kirche. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Wechselnde Besitzer 1.2 Verkauf nach Italien …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Giuseppina Bakhita — Josephine Bakhita (* 1869 in Olgossa, Sudan; † 8. Februar 1947 in Italien) ist eine Heilige der römisch katholischen Kirche. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Wechselnde Besitzer 1.2 Verkauf nach Italien …

    Deutsch Wikipedia