eintauchtiefe

  • 71Wasserdicht — Unter Wasserdichtigkeit versteht man jene Eigenschaften von Materialien, von Bauteilen, komplexeren Geräten oder der Kleidung, die das Eindringen von Wasser ausreichend verhindert. Etwas völlig wasserdicht zu machen ist möglich, aber meistens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Wasserdichtigkeit — Unter Wasserdichtigkeit versteht man jene Eigenschaften von Materialien, von Bauteilen, komplexeren Geräten oder der Kleidung, die das Eindringen von Wasser ausreichend verhindert. Etwas völlig wasserdicht zu machen ist möglich, aber meistens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Wasserpass — Viermastbark Passat in Travemünde mit aus optischen Gründen besonders breitem Wasserpass (weiß) Unter einem Wasserpass versteht man einen Farbstreifen auf der Konstruktionswasserlinie (KWL) kurz: Wasserlinie (engl. CWL = construction water line) …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Welldeck — Ein LCU im gefluteten Welldeck Welldeck, seltener auch Brunnendeck, Tiefdeck oder gesenktes Deck (englisch well deck), bezeichnet bei sogenannten Welldeck oder Brunnendeckschiffen den ungedeckten Bereich des Hauptdecks zwischen Back und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Wellenlöten — oder Schwalllöten ist ein Lötverfahren, mit dem elektronische Baugruppen (Leiterplatten, Flachbaugruppen) halb oder vollautomatisch nach dem Bestücken gelötet werden. Wellen oder Schwalllöten Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Zupflümmel — Plektren und Fingerpicks Das Plektrum oder auch Plektron (Mehrzahl Plektra u. Plektren; latinisierte Form von gr. πλῆκτρον „das Plektron, Werkzeug zum Schlagen“) ist ein Plättchen, mit dem Zupfinstrumente wie z. B. Stahlsaitengitarre …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Manometer [1] — Manometer, Instrument zur Messung der Drücke von Flüssigkeiten, Gasen oder Dämpfen in geschlossenen Räumen, Gefäßen, Behältern, Rohrleitungen u.s.w. Für Drücke unter einer Atmosphäre heißen die Manometer gewöhnlich Vakuummeter und… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 78Wassermessung — (Hydrometrie), Feststellung der Größe fließender Wassermengen. Sie geschieht bei offenen Gerinnen durch Auffangen des Wassers in Meßgefäßen, durch künstliche Herstellung bekannter Abflußverhältnisse nach den Lehren der Hydraulik, durch… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 79Bingerbrück (Schiff) — Flächenpeilschiff Bingerbrück …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Fiat AS.6 — AS.6 im Italienischen Luftfahrtmuseum Vigna di Valle Das italienische Flugtriebwerk Fiat AS.6 war ein Kolbenmotor mit 24 Zylindern. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia