eintauchtiefe

  • 41Isostatischer Ausgleich — Die Isostasie (griech.: Gleichstand) ist ein Begriff aus der Geologie und beschreibt den Gleichgewichtszustand zwischen den Massen der Erdkruste und dem darunter befindlichen Mantel. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Erklärungsansätze 2.1 Airy… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Isostatischer Druck — Die Isostasie (griech.: Gleichstand) ist ein Begriff aus der Geologie und beschreibt den Gleichgewichtszustand zwischen den Massen der Erdkruste und dem darunter befindlichen Mantel. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Erklärungsansätze 2.1 Airy… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Kapazitive Sensoren — arbeiten auf Basis der Veränderung der Kapazität eines einzelnen Kondensators oder eines ganzen Kondensatorsystemes. Diese Änderung der Kapazität kann dabei auf verschiedene Arten erfolgen, die sich meist bereits durch den Verwendungszweck… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Kapazitiver Sensor — Kapazitive Sensoren arbeiten auf Basis der Veränderung der Kapazität eines einzelnen Kondensators oder eines ganzen Kondensatorsystemes. Diese Änderung der Kapazität kann dabei auf verschiedene Arten erfolgen, die sich meist bereits durch den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Kernkraftwerk Obrigheim — f1 Kernkraftwerk Obrigheim Das Kernkraftwerk Obrigheim Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Naturumlaufverdampfer — Arbeitsprinzip eines Naturumlaufverdampfers Ein Naturumlaufverdampfer ist ein Verdampfer, dessen Umlauf ohne Umwälzpumpe durch natürliche Konvektion aufgrund von Blasenbildung erzeugt wird. Er findet meistens in der Rektifikation Anwendung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Notwasserung — Ein Airbus A320 nach einer Notwasserung im Januar 2009 (US Airways Flug 1549) Eine Notwasserung ist eine Notlandung auf dem Wasser durch ein Fluggerät, das nicht für Wasserlandungen ausgelegt ist. Notwasserungen kommen in der modernen Luftfahrt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Pegel (Wasserstandsmessung) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Pick (Gitarre) — Plektren und Fingerpicks Das Plektrum oder auch Plektron (Mehrzahl Plektra u. Plektren; latinisierte Form von gr. πλῆκτρον „das Plektron, Werkzeug zum Schlagen“) ist ein Plättchen, mit dem Zupfinstrumente wie z. B. Stahlsaitengitarre …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Plectrum — Plektren und Fingerpicks Das Plektrum oder auch Plektron (Mehrzahl Plektra u. Plektren; latinisierte Form von gr. πλῆκτρον „das Plektron, Werkzeug zum Schlagen“) ist ein Plättchen, mit dem Zupfinstrumente wie z. B. Stahlsaitengitarre …

    Deutsch Wikipedia