einstudiert

  • 61Die Feen — Werkdaten Titel: Die Feen Originalsprache: deutsch Musik: Richard Wagner Libretto: Richard Wagner Uraufführung: 29. Juni 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Die Liebe der Danae — ist eine Oper von Richard Strauss (op. 83), die er als „Heitere Mythologie in drei Akten“ bezeichnete. Sie ist das vorletzte Bühnenstück des Komponisten und entstand zwischen 1938 und 1940. Das Libretto stammt von Joseph Gregor, der u. a.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Die Wahlverwandtschaften — Titelblatt des Erstdrucks …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Die erste Walpurgisnacht — (MWV D 3) ist eine im Mai 1799 verfasste Ballade von Johann Wolfgang von Goethe, in Musik gesetzt von Felix Mendelssohn Bartholdy in Form einer weltlichen Kantate für Soli, Chor und Orchester. Inhaltsverzeichnis 1 Werkgeschichte 2 Besetzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Die singende Firma — Seriendaten Originaltitel Die singende Firma …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Domingo Placido — Plácido Domingo (2008) José Plácido Domingo Embil, [xoˈse ˈplaθiðo doˈmiŋo emˈbil] KBE (* 21. Januar 1941[1] in Madrid) ist ein weltbekannter spanischer Opernsänger ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Dreifache Beckenosteotomie — Becken einer erwachsenen Frau mit Hüftdysplasie links. Osteotomielinien der Triple Osteotomie (rot). Die Triple Osteotomie (Syn. Dreifache Beckenosteotomie – DBO, Tönnis Osteotomie, modifizierte Tönnis Osteotomie oder Triple pelvic osteotomy –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Duo Sorellas — Das Duo Sorellas ist eines der wenigen rein männlichen Trapez Duos. Inhaltsverzeichnis 1 Duo 2 Christophe Gobet 2.1 Auszeichnungen 3 Jean Rodrique Funke …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Durnan — William Ronald „Bill“ Durnan (* 22. Januar 1915 in Toronto, Ontario; † 31. Oktober 1972) war ein professioneller, kanadischer Eishockeyspieler (Torwart), der von 1943 bis 1950 für die Montreal Canadiens in der National Hockey League spielte.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70E-Sport — Ein Quake 4 Spiel beim Electronic Sports World Cup Der Begriff E Sport [ˈʔiːʃpɔʁt, ˈʔiːspɔʁt] (elektronischer Sport; weitere Schreibweisen im deutschsprachigen Raum sind eSport, e Sport, E Sports, eSports und e Sports) bezeic …

    Deutsch Wikipedia