einstiegsdroge

  • 41Rechtsradikale Musik — Seit Beginn der 1980er Jahre wurden verschiedene Formen der Unterhaltungsmusik immer mehr als Vehikel für rechtsextremes und neonazistisches Gedankengut benutzt. Von wenigen Ausnahmen wie dem Liedermacher Frank Rennicke oder dem NSBM abgesehen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Rechtsrock — Seit Beginn der 1980er Jahre wurden verschiedene Formen der Unterhaltungsmusik immer mehr als Vehikel für rechtsextremes und neonazistisches Gedankengut benutzt. Meist fallen darunter Bands, die der Rockmusik zuzuordnen sind, weshalb sich als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Tramadolhydrochlorid — Strukturformel   (1R,2R) Tramadol     (1S …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Trugschluss (Logik) — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie eingetragen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nach Fristablauf sich als nicht relevant herausstellen oder kein akzeptables Niveau erreicht haben. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Absolute Greatest — Kompilationsalbum von Queen Veröffentlichung 11. November 2009 (Japan), 13. November (Deutschland, Österreich), 16. November (restliches Europa), 17. November …

    Deutsch Wikipedia

  • 46dröge — prosaisch; nüchtern; dürftig; amusisch; phantasielos; trocken; fad; trist; trostlos; langweilig; öde; farblos; …

    Universal-Lexikon

  • 47Droge — Suchtstoff; Rauschmittel; Suchtmittel; Betäubungsmittel; Stoff (umgangssprachlich); Suchtgift; Rauschgift; Dope * * * Dro|ge [ dro:gə], die; , n: 1. Rauschgift (besonder …

    Universal-Lexikon

  • 48Haschisch — Piece (umgangssprachlich); Shit (umgangssprachlich); Hasch (umgangssprachlich); Braunes (umgangssprachlich); Dope (umgangssprachlich) * * * Hasch [haʃ], das; …

    Universal-Lexikon

  • 49Sucht — Abhängigkeit; Laster; Abhängigkeitserkrankung; Suchtverhalten * * * Sucht [zʊxt], die; , Süchte [ zʏçtə] und Suchten [ zʊxtn̩]: 1. maßlos oder krankhaft übersteigertes Verlangen nach etwas: ihre Sucht nach Vergnügungen; ihn trieb die Sucht nach… …

    Universal-Lexikon

  • 50Drogenstrafrecht — Drogenstrafrecht,   teilweise gebräuchliche Bezeichnung für Strafvorschriften, die den Missbrauch Sucht verursachender Substanzen verhindern sollen. In Deutschland sind die Straf und Ordnungswidrigkeitenvorschriften im Betäubungsmittelgesetz (§§… …

    Universal-Lexikon